[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 3 von 4 Erste ... 2 3 4 Letzte
  1. #25
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Warum wandelst Du die PRTF nicht gleich mit *AFPDS um??
    Wenn man mit PAGSEG arbeitet, wird das PAGSEG immer auf die aktuelle Seite gedruckt. Ich hatte da auch schon meine Probleme, man sollte darauf achten wo SKIPB oder SKIPA eingesetzt wird.

  2. #26
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Warum wandelst Du die PRTF nicht gleich mit *AFPDS um??
    Ich stosse als externer auf vorhandene Strukturen. Mit all ihren genialitäten und all den Fehlern einer gewachsenen Anwendung die in den letzten 20 Jahren von n Entwicklern verschlimmbessert wurde. Da kann man nicht mal eben alles ändern !


    Wenn man mit PAGSEG arbeitet, wird das PAGSEG immer auf die aktuelle Seite gedruckt.
    Das hab ich im Test auch festgestellt, kein Prob.
    ABER : Wenn ich gleichzeitig mit FRONTOVL, BACKOVL und PAGSEG arbeite, kommt nix von alle dem.
    Müssen die auch gemeinsam funktionieren ?
    OpsNav bricht übrigens zusammen, wenn der die 'gemixte' Datei anzeigen soll. Nur Pagseg oder nur Frontovl zeigt er den Spool sauber an.

    Danke
    Robi

  3. #27
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Stückchen für Stückchen

    So,
    bin wieder ein Stück weiter. Ursache für 'NIX geht mehr'
    war einfach die Tatsache, das QTEMP in der Liblist hinter der Projektlib liegt. Ein Kollege hatte schon mal ein ähnliches prob. dort vor Ort. Der hatte die Idee.

    Also, das FRONTOVL kommt wieder. Ein Testdruck mit dem Pagseg kann ich mit dem opsnav ansehen.
    der 'Mix' Frontovl und Pagseg bringt im OpsNav ein
    CWBNP1019 - AFP-Ressource XXXX.PAGSEG
    auf System tc.i.p.nr nicht gefunden
    Warum nicht ? Was heist das ? den Testspool mit dem selben Pagseg kann ich mir ansehen

    Robi

  4. #28
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ggf. ist einfach dein Problem die QTEMP!
    Verwende einfach mal eine beständige Lib für deine Tests, da AFP-Ressourcen nicht im Spool eingebunden werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #29
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Der LIB wo das PAGSEG abgelegt ist, muss auch in der Bibliotheksliste enthalten sein.
    Ich glaube auch in der Bibliotheksliste des Ausgabeprogramms.

    Bei Ausdruck müsste auch eine Fehlermeldung beim QSYSOPR kommen.

  6. #30
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    Nein, leider nicht

    Das hab ich grade versucht, das war es leider nicht.

    Trotzdem ist die Richtung warscheinlich ok,
    Habe grade mein testprogramm mit den FRONTOVL ausgestattet und gedruckt.

    Frontovl und Pagseg sind drauf
    Sch....
    wie finde ich die Ursache
    Brauche Ideeen !!

  7. #31
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Es gibt bei Druckerdateien das Schlüsselwort USRRSCLIBL, das ist vielleicht auch interessant
    Evtl. im OVRPRTF unterbringen

  8. #32
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Normalerweise werden in der Spool direkte Objektreferenzen gespeichert. Die USRRSCLIBL ist nur für benannte Ressourcen (z.B. Fonts) erforderlich.

    Wichtig ist einfach, dass die Objekte PAGSEG und OVL solange existieren, wie der Spool existiert.
    Temporäre Objekte werden nicht unterstützt.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #33
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    da muss ich "FUERCHAU" wiedersprechen, in der Hilfe zu diesem Schlüsselwort steht eindeutig, dass dort angegeben wird, wo die AFP Ressourcen zu suchen sind.

  10. #34
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    nicht "wiedersprechen", sondern "widersprechen"

  11. #35
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Das Pagseg ist ja nicht temporär, das ist Fix
    In dem SW steht hier *dev, da ist nix hinterlegt und lt. bed.Help ist es dann *joblist.
    Da muß das Pagseg gefunden werden
    Robi

  12. #36
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich arbeite schon des längeren mit PAGSEG und OVL und habe noch nie irgendwelche zusätzlichen Lib's irgendwo angegeben.
    Dass der OpsNav da diverse Schwierigkeiten hat, ist mir allerdings bekannt.
    Bei mir funktioniert die AFP-Anzeige im OpsNav schon lange nicht mehr und ich finde auch keinerlei Einstellungen dazu (auch eine Neuinstallation änderte seltsamerweise nichts daran).

    Für mich ist das Problem immer dann gelöst, wenn es auf dem Drucker einwandfrei rauskommt (die wenigsten User verwenden den OpsNav).

    Zu deiner CWB-Meldung vom Anfang:
    Wofür steht denn das XXX ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Umstelllung SCS -> IPDS: Problem mit verschiedenen CPI
    By BikerKini in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13-11-08, 12:13
  2. IPDS zu PCL umwandeln
    By Murat in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22-10-06, 12:28
  3. Kyocera 1020D Laser Drucker AFP
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11-08-06, 14:53
  4. andere Druckprotokolle (IPDS alternativen)
    By Argonox in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26-07-06, 08:21
  5. IPDS Drucker Problem
    By KL_RPG in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-05-06, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •