-
OMS/400 ODS/400 Objecte im Status *error
Hallo,
ich habe hier 2 810 stehen (Produktiv und Backup), welche per Vison OMS400/ODS400 snycron gehalten werden. Da ich das System "geerbt" habe und meine Erfahrung mit Vision sich sehr in Grenzen hält, benötige ich einen kleinen Tip.
Im ODS stehen 3 Objekte auf *error. Die Objekte sind auf dem Targetsystem bereits vorhanden. Ein erneutes senden der Objekte aus dem ODS heraus, sowie der Command ODSSNDOBJ bringt keine Verbesserung.
Hat jemand eine Idee, wie ich die Objekte erneut übertragen kann, bzw. den Status der Objekte im ODS auf *COMP bekomme?
Grüsse
Steffen
-
Hallo Steffen,
was steht denn in "Display Detail"?
Gruß,
Michael
-
Hi Michael,
danke für die Antwort. Hier die Meldung aus dem "Display Detail". Das Objekt ist auf der Source Maschine vorhanden.
--------------------------------------
--------------------------------------
Messages Generated by Transaction
This transaction was processed by job 962293/VSIOWNER/ODS_SEND03.
Beschädigung an Datei MENTAL1_A Teildatei *N verhindert Operation in Datei M
MENTAL1 FILE nicht in XPLIB zurückgespeichert.
Keine Objekte in Bibliothek XPLIB gesichert oder zurückgespeichert.
Object XPLIB/MENTAL1 type *FILE does not exist. Change of authority ignored
1 Objekt(e) aus Bibliothek XPLIB gesichert.
--------------------------------------
--------------------------------------
Gruss
Steffen
-
Tja so wie das aussieht, hat die Datei ne Macke. Was sagt dann dspfd zu der Datei?
Evtl. kann ja ein rgzpfm weiterhelfen.
Auf jeden Fall solltest Du vorher mal ne Sicherung der Daten auf Band bzw. Savffile machen
Gruß
Gregor
-
Ich würde die Datei auf der Target Seite löschen und per SAVRSTOBJ auf die Target Seite kopieren. Anschliessend würde ich in ODS den Eintrag löschen. Beim nächsten Sync-Check wird die Datei wieder geprüft.
Gruß,
Michael
-
Hallo Steffen,
wir setzen im OMS400 die Datei auf Pending, senden Sie dann manuell und dann evtl. wieder auf Active. Danach ist dann im ODS400 auch wider alles OK.
Gruß
Jenne
-
Hi,
danke für die Hilfe! war die letzten Tage leider verhindert.
Ich werde die Tipps probieren und euch informieren, ob es geholfen hat.
Gruss
Steffen
-
Hi,
erstmal danke für die vielen Tipps.
Letztendlich hat unserer Programmierung das Objekt gelöscht und neu erstellt. Darauf hin, ließ es sich problemlos aus dem ODS heraus versenden.
Grüsse
Steffen
Similar Threads
-
By Felidae in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 04-01-07, 16:26
-
By Mida in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-11-06, 21:12
-
By BMP in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-11-06, 12:18
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By JonnyRico in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 14
Letzter Beitrag: 30-03-06, 12:33
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks