-
SQL sollte diese Informationen auch liefern (basiert ja auf C .
Es gibt eine special register CURRENT_TIMEZONE, mit dem die Zeitzone (als Abweichung Stunden zur UTC=Greenwich Time) ermittelt werden kann.
Birgitta
-
Stimmt, allerdings muss man diesen Wert von Current Time dann subtrahieren:
current time - int(CURRENT_TIMEZONE / 10000) hours
Wenn es denn glatte Stunden sind.
-
Stimmt, allerdings muss man diesen Wert von Current Time dann subtrahieren:
current time - int(CURRENT_TIMEZONE / 10000) hours
Wenn es denn glatte Stunden sind.
... wenn Du die UTC errechnen willst reicht es allerdings die Current_Timezone von der Current_Time abzuziehen.
Current_Time - Current_timezone
Birgitta
-
Aber:
CURRENT TIMEZONE
CURRENT_TIMEZONE
A duration of time that links local time to Universal Time Coordinated (UTC) using the formula: local time - CURRENT TIMEZONE = UTCIt is taken from the system value QUTCOFFSET.
Eine User-lokale Zeit hat man damit immer noch nicht.
Hier hilft doch wieder nur eine C-Funktion mit einer Job-ENVVAR: TZ.
Siehe auch:
TZ Variable - The GNU C Library
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks