[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    Hier auch noch das umwandlungsdatum

    Bibliothek 1 von 1
    Objekt . . . . . . . XXX
    Attribut . . . . . . : RPGLE
    Bibliothek . . . . : XXXX
    Eigner . . . . . . . : XXXX
    Bibl.-ASP-Einheit . : *SYSBAS Bibliothek-ASP-Gruppe: *SYSBAS
    Art . . . . . . . . : *PGM Primärgruppe . . . . : *NONE

    Benutzerdefinierte Informationen:
    Attribut . . . . . . . . . . . . . . :
    Text . . . . . . . . . . . . . . . . : XXXXX

    Erstellungsinformation:
    Erstellungsdatum/-zeit . . . . . . . : 13.07.09 14:07:17
    Erstellt von Benutzer . . . . . . . : XXXX
    Erstellt auf System . . . . . . . . : AS400BU3
    Objektdomäne . . . . . . . . . . . . : *USER

    oder kann man da am user was drehen der das ding aufruft???

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mir ist es tatsächlich unbekannt, dass es mit dem Open einer DSPF im Batch jemals geklappt haben sollte.
    Von Birgitta gibts hier im Forum irgendwo einen Hinweis, dass man per OVRDSPF ggf. da was erreichen kann.

    Unabhängig davon bist du aber auf der sicheren Seite, wenn du den Open selber machst und den Fehler abfängst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371

    ja das programm läuft jetzt

    wieder .. habs umgestellt auf die altbewährte methode mit usropn aber was ich mich immer noch frag ist , wie oder warum hat das ganze funktioniert??...
    da es nämlich schon vorkommen kann das mein chef alle 5 min am system , user , usw was ändert muß das ja irgendwie alles zusammenhängen aber wer kennt die aussage nicht... ich habe gar nicht geändert )).... für einen ansatz wäre ich sehr dankbar da ich das schon ganz gerne nachvollziehen würde....

    aber trotzdem danke für deine antworten...

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Bist du sicher dass dein Programm wirklich funktioniert hat ?
    Durch Jobeinstellungen kann man nämlich Fehler automatisch beantworten lassen ohne dass der Job eine Abbruchmeldung bekommt.
    M.a.W., dein Job brachte zwar keinen Fehler, aber das Programm lief auch nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. JOBQ(*JOBD) oder JOBQ(LIB/JOBQ) an SBMJOB übergeben
    By hww in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12-12-06, 15:27
  2. Eingabe sperren bei Fehlermeldung über API
    By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17-10-06, 16:48
  3. Fehlermeldung sichtbar machen
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14-08-06, 16:29
  4. Fehlermeldung 0000003 bei IPL auf Panel
    By schwenth in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07-07-06, 17:22
  5. sbmjob und ' im Parameter
    By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27-06-06, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •