[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: SFLDROP

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    SFLDROP

    Ich verstehs nicht. ich hab alle Posts im Forum dazu durch.
    Folgendes
    ich habe SFLFOLD(CF10) mit BZ 10 definiert

    öffne ich das SF habe ich ein Zwei-Zeiliges SF
    drücke ich F10 so habe ich ein einzeiliges.

    soweit so gut.
    Hole ich mit F4 einen Feldinhalt habe ich danach IMMER das zweizeilige SF, egal ob ich 10 an oder aus setze
    Der Modus enthält vorher 0 oder 1, je nachdem ob ich einzeilig + F4 oder 2-zeilig + F4 arbeite. der anschl. exfmt zeigt immer das 2-Zeilige
    Hi Hi Hilfe
    Robi

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Also, die BZ for SFLFOLD, SFLDROP steuert den Modus der Anzeige und nicht die Erlaubnis des Modus!

    Ich mache das daher so:
    10 SFLFOLD(CF10)
    N10 SFLDROP(CF10)

    10 an: 1-zeilig
    10 aus: n-zeilig

    Mittels SFLMODE kann man den aktuellen Status abfragen und die BZ entsprechend setzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    90
    Hallo Fuerchau!

    Ich habe ein wenig im Forum gestöbert und habe den Eindruck, daß Du ein Experte im Subfile-Programmieren bist

    Ich habe jetzt auch mal mit SFLDrop experimentiert.

    Gibt es eine Möglichkeit, im SF-Control-Bereich die Headerzeile auch zw. ein- u. mehrzeilig umzuschalten?

    Ich hab da mit Bz herumexperimentiert, auch mit SFLMODE, aber es war immer notwendig, zuerst Enter zu drücken, um die Anzeige und somit die Headerzeile zu aktualisieren.

    Danke,
    Günter

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    SFLDROP/SFLFOLD wird bereits vom System erledigt und das Programm nicht aktiviert.
    Das ist besonders dann nervig, wenn man z.B. im SFLDROP-Modus nur die Hälfte an Sätzen gefüllt hat und der User dann SFLFOLD drückt.
    Dann ist der halbe Bildschirm leer.

    Ich habe das wieder anders gelöst, in dem ich eine andere Taste (z.B. F20) definiere und das dem User aber nicht mitteile.
    Die CF10 habe ich dann im Programm abgefangen und per Bezugszahl dann den Modus selber gesteuert.
    Allerdings kann der User ja verschiedene Tasten ausprobieren bis her zufällig die nicht gewünschte mal drückt.
    Sperren lässt sich das leider nicht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. SFLDROP Berechtigung
    By grunzheini in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02-06-09, 16:27
  2. SFLDROP / SFLFOLD
    By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 29-05-07, 07:04
  3. SFLDROP
    By doc82 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25-07-05, 11:28
  4. Probleme bei SFLDROP
    By HELROHA in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16-11-04, 10:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •