-
Die CCSID bei Datenübertragung hat mit PDT überhaupt nichts zu tun !
PDT dient für die Druckeremulation zum Umsetzen des SDS/IPDS-Druckerstroms in Windows-Drucker-Befehle.
Meine Erfahrung hat bisher gezeigt, dass die PDT überhaupt nichts bringt.
1. Die Umsetzung im Host klappt am besten, wenn der Windowsdrucker HP-PCL5 unterstützt (gibt leider da nicht so viele).
2. Wenn ein solcher Drucker nicht verfügbar ist, daa ausschließlich Windowsdrucker OHNE PDT verwenden.
Denn egal ob mit oder ohne PDT, habe ich immer Probleme mit der Papierhöhe (DINA4) gehabt, denn die Emulation verwendete grundsätzlich Letter-Format !!
Seit dem Einsatz von CA/400 V5R1 scheinen diese Probleme aber behoben.
Vielleicht ist aber dieses Thema gar nicht gemeint, sondern wirklich die Datenübertragung und dann gilt hier eine FDF-Beschreibung !
Similar Threads
-
By David Claßen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-09-07, 14:18
-
By KingofKning in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 23-10-06, 17:10
-
By guru30 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-10-06, 11:58
-
By boco25 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 20-06-06, 15:51
-
By .max.0r in forum NEWSboard Windows
Antworten: 16
Letzter Beitrag: 11-05-06, 14:47
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks