[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    4

    Messagefile in Printerfile überschreiben

    Hallo,

    ich möchte unsere Anwendung in mehrere Sprachen übersetzen. Dieses möchte ich über MSGF realisieren.

    Ich habe für jede Sprache ein Messagefile angelegt und je nach gewünschter Sprache wird eine Überschreibung (OVRMSGF) gemacht.

    Bei DSPF's ist mir das auch gelungen. Für die PRTF benutze ich MSGCON. Dort gelingt mir die Überschreibung leider nicht.

    Was kann ich machen, das ich wie bei den DSPF's mit einem PRTF-Objekt auskomme?

    Gruß

    maddog

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    MSGCON bindet die MSG zum Compilezeitpunkt ein, d.h. Du benötigst je Sprache ein Objekt.

    Entweder alle CRTPRTF mit gleichem Namen in unterschiedlichen (Sprachen-) Bibliotheken oder mit jeweils eigenen Namen in der gleichen Bibliothek und OVRPRTF.

    Gruß

  3. #3
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    P.S. Falls Ihr viele DSPF umstellen müßt: ich habe in den 90ern ein Tool geschrieben, das die Konstanten maschinell in MSGF auslagert...

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    4
    @RobertMack

    vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe es befürchtet. Dann bleibt mir keine andere Möglichkeit als für jedes Land ein Printerfile zu erstellen. Schade.

    Gruß

    Maddog

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    keine andere Möglichkeit ...
    Die gibt es immer, kommt darauf an wie praktikabel sie sind ;-))

    Was, wenn der CRTPRTF Teil des Jobs ist?

    ADDLIBLE (wg. MSGF Sprache)
    CRTPRTF ... (ggf. LVLCHK *NO)
    CALL ... (Druckprogramm)
    DLTOBJ (PRTF wieder entfernen, um falsche Verwendung zu verhindern)

  6. #6
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    295
    Ich habe es noch nie ausprobiert aber geht die Methode Feld + MSGID auch in PRTF oder ist das nur ein DSPF-Feature?

    Code:
    FELD          21A     8  2MSGID(MSGID# *LIBL/MSGF)
    Greets
    Christian
    Anwendungsentwickler und ein bissal Systemoperator
    https://github.com/prsbrc
    LinkedIn

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    MSGID geht nur in DSPF :-(

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    4
    @prsbrc

    MSGID gibts es leider nur in DSPF's.
    Wär ja zu einfach gewesen.

    @RobertMack
    Ich lese die Konstanten aus der Messagefile, je nach gewünschter Sprache, im RPG-Programm in die Ausgabefelder der PRTF ein. MSGCON habe ich ersetzt durch normale Ausgabefelder. So komme ich doch mit einer Printerfile aus.

    Gruß

    Maddog

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Genauso wie Maddog mache ich das schon immer und ist auch nicht langsam.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Printerfile via SQL erstellen
    By Anna in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20-09-05, 16:27
  2. In ein Printerfile aus verschiedenen Quellen?
    By brightshadow in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-09-05, 13:36
  3. Fehler bei Open auf Printerfile
    By RaMai in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05-08-05, 08:31
  4. DDS-Beschreibung für PrinterFile
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13-07-05, 10:12
  5. 0 in Printerfile so Ø darstellen?
    By JonnyRico in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-01-05, 10:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •