[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    7

    Angry PTF Installation brauche hilfe

    Hallo erstmals,

    Die PTF-Installation wartet auf die Beendigung eines anderen
    PTF-Verarbeitungsprozesses. Die Installation wird fortgesetzt, sobald
    dieser Prozess beendet ist.

    Die Anzeige "PTF-Ladevorgang läuft" wird aufgerufen, wenn die
    PTF-Installation wiederaufgenommen wird.

    Was bedeutet das und was kann ich machen das ich die pdf Paket installerien kann ?

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    7
    Weiss keiner eine Antwort ?

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    7

    Ist schon gut hab ne lösung gefunden aber trotzdem noch ein Frage dazu?

    Aber Trotzdem danke an das Forum echt gute Themen sind hier !

    Hat mich heute auf jeden fall weiter gebracht.

    So aber trotzdem habe ich ein anliegen an euch ob ihr mir die Meldung erklären könnt und wie ich die behoben bekomme.

    Habe es jetzt mit einem Neustart(IPL) der kiste gelöst aber das ist ja keine Musterlösung.

    Bitte Um erklärung damit ich es besser weiss als jetzt.

    vielen Dank schon mal im Vorraus !
    auf eure antworten

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Hallo, ich habe diese Meldung noch nie gesehen, aber ein IPL scheint eine Lösung zu sein, insbesondere wo Du vermutlich auch om Log keine anderen Hinweise findest?! BTW. Zuletzt hatte mir ein IBMer abgeraten die PTF´s permanent anzulegen, weil er der Meinung ist das wenn ein permanent angelegtes PTF Fehler hat man es ohne Neuinstallation nicht mehr wegbekommt. Ist mir allerding in über 20 Jahren noch nie passiert Gruß Gregor

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von YoungOs400 Beitrag anzeigen
    Die Anzeige "PTF-Ladevorgang läuft" wird aufgerufen, wenn die
    PTF-Installation wiederaufgenommen wird.
    Hab es eben erst gelesen. Das kann (selten) vorkommen, wenn auf Grund schräger Einstellungen oder laufender Prozesse ein PTF-Prozess auf MSGW oder LCKW läuft. Am besten auf einer anderen Sitzung nachsehen, was für Jobs der User QLPINSTALL so hat, und ob einer dieser Jobs ein Problem hat. Im Nachhinein mit WRKSPLF QLPINSTALL die Joblogs der einzelnen PTF-Jobs prüfen...

    -h

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    7
    Vielen Dank für eure antworten !
    Das mit den permanten habe ich auch gehört! Das würde mich aber jetzt mal wirklich interressieren wenn man ein ptf permanent angelegt hat ob es wirklich nicht zu löschen geht ?

    Die frage stelle ich mal Holgerscherer was meinst du dazu ?

    und nochmals danke für eure antworten

  7. #7
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Permanent angelegte Ptfs können nicht gelöscht werden

    Hallo,
    dem ist wirklich so, permanent angelegte Ptfs können nicht removed werden. Ist ein fehlerhaftes Ptf permanent installiert und muss removed werden, dann geht dies nur über die Neuinstallation des Betriebssystems.

  8. #8
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    127
    Nach einem PTF oder CUM habe ich diese früher immer im Status "Temporär angelegt" gelassen, genau aus den besagten Gründen. Nach fehlerfreiem Lauf (Wochen) wurden die dann vor dem nächsten PTF oder CUM manuell permanent angelegt. Das spar ich mir jetzt, da das System das automatisch bei abhängigen PTF-IDs vornimmt.

    PS: ich habe CUMs oder PTF-Gruppen noch nie nach von IBM fehlerhaft gemeldeten PTFs analysiert. Hat bis jetzt immer geklappt. Ich stürze mich auch nicht immer gleich auf ein CUM, wenn es rauskommt. Ich will kein Beta-Tester sein.

  9. #9
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    127
    Hier gibt es doch die Speicherbereiche A und B von denen mal IPLen kann. Legt man PTFs permanent an, werden diese von B nach A kopiert und in beiden Bereichen sind sie dann permanent. Tritt dann ein Fehler auf, solle man Wiederanlaufszenarien haben!
    Vor solchen Aktionen grundsätzlich SAV21!

  10. #10
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Wobei ich mir die Frage stelle, wann spielt ihr eigentlich PTFs ein?

    Ich eigentlich nämlich gar nicht, getreu dem Motto "Never change.."

    Zuletzt hatte ich mal ein paar Probleme mit EIM und Konsorten und zwangsweise PTFs installiert aber ansonsten werde ich das die nächsten 4 Jahre nicht machen.

    Habe schon V6R1 hier liegen inkl PTFs, aber hoffentlich kann ich noch bei V5R4 bleiben.

    Gruß
    Gregor

  11. #11
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Sicheres IPL von "A" geht auch nicht

    Hallo Forum,
    also ein siches IPL geht von "A" dann auch nicht mehr, wenn ein fehlerhaftes Ptf permanent angelegt wurde. Auch hilft kein SAV21, denn das permanente Ptf entscheidet alles.

  12. #12
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    127
    Die Revision verlangt grundsätzlich aktuelle Systeme. Somit erfolgt jedes Quartal eine Aktualisierung. Haben dann auch kein Prob, wenn IBM sagt "was haben Sie für einen Stand?". Antwort: aktuell!

Similar Threads

  1. Probleme mit BS Installation
    By v4i in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08-11-06, 10:03
  2. Doku PTF Installation
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-01-06, 10:37
  3. PTF Installation? Coverletter
    By Unregistriert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10-12-04, 09:44
  4. PTF Installation fehlgeschlagen
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-10-04, 09:58
  5. Problem beim Laden von PTF SF65630
    By Kent in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-11-01, 10:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •