[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    63

    Objekte im IFS veschieben

    Hallo,

    mit welchem Befehl kann ich alle Objekte aus einem IFS Ordner in einen anderen IFS Ordner moven?

    Danke für eure Antworten

  2. #2
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    82

    MOV

    Moven sollte mit MOV gehen.

  3. #3
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    63
    Habe ich gerade versucht.
    Ist die Syntax korrekt:
    MOV OBJ('/qsys.lib/test.lib/test.txt') TODIR('/qsys.lib/´test1.lib/test2.lib/test.txt

    Also ich habe 2 Ordner im root. Jetzt will ich aus dem Ordner Test die Datei (später dann alle Dateien) test.txt in den Ordner Test1/Test2 verschieben.

    Dann kommt Fehler CPFA0A9
    Objekt nicht gefunden. Das Objekt ist /qsys.lib/test.lib/test.txt.

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    MOV OBJ('/test/test.txt') TODIR('/test1/test2/')

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mit Lib's heißt der Befehl MOVOBJ.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    63
    Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
    MOV OBJ('/test/test.txt') TODIR('/test1/test2/')
    Dann war ich mit meinem ersten Versuch gar nicht so falsch. Nur das beim TODIR hinter dem letzten / noch den Namen der Datei angegeben habe....
    Und den hat er dann als DIR interpretiert.

    Danke

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Naja, ein qsys.lib und ein paar .lib hattest du auch noch zuviel.

  8. #8
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    63
    Die Zeilen die ich hier abgebildet hatte, waren mein 2ter Versuch
    Der erste Versuch war nämlich ohne ".lib"

    Wo wir schonmal dabei sind:
    Wenn ich mit CRTFLR einen Ordner erstelle, erstellt er mir den im QDLS
    Wie kann ich ihn dazu bringen diesen im root zu erstellen?

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Mit MKDIR bzw MD.
    Das sind die IFS-Befehle.

    Denke ggf. an die Berechtigung, denn default ist *PUBLIC *EXCLUDE und der Ordner gehört dem Ersteller.
    Per CHGAUT oder über WRKLNK, Auswahl 9 änderst du die Berechtigung.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  10. #10
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    63
    Danke. Hat funktioniert.
    Mit den Berechtigungen das muß ich mir mal anschauen.
    Ich bin hier auf unserer Testmaschine unterwegs. Eigentlich habe ich mit dem IFS sehr wenig zutun und "spiele" gerade mit den Ordnern.
    Falls ich dann dochmal damit arbeiten muß, habe ich wenigstens schonmal das IFS gesehen.
    Gibt es auch einen Befehl zum entfernen eines Ordners der noch Dateien oder Ordner enthält.
    Wenn ich mit RMVDIR arbeite gibt es die Meldung "Ordner enthält Objekte"
    Wie den guten Deltree unter DOS?

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2009
    Beiträge
    319
    Hier stehen alle Befehle:

    go filesys

Similar Threads

  1. Berechtigungen im IFS zuweisen
    By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 03-12-07, 12:07
  2. IFS - Freigabe per Befehlszeile
    By eps330 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26-11-07, 12:24
  3. Allgemeine Berechtigung für Jobs ... IFS Ordner ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-10-06, 11:10
  4. Ermitteln Objekte im IFS-Verzeichnis
    By PaulB in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25-08-06, 10:44
  5. Lock auf IFS Objekte
    By kruxelwuz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-02-05, 07:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •