Hallo labm,

ich weiß nicht ob es die eleganteste Variante ist, aber wir haben das früher einige Zeit lang für Sourcentransfers mittels FTP-Scripts gemacht.

Einfach ein kleines Batch-Progamm welches unter Windows/Linux automatisiert gestartet werden kann und FTP-Connect, und "get/put-Anweisungen" für die Dateien / Bibliothek sowie Disconnect enthält.

Einziges Problem dabei war, dass bei Sourcefiles der Beschreibungstext verloren ging. Wenn du den nicht hast sollte es aber funktionieren.

lg Martin