Nun ja, Sinn und Zweck von Nachrichten ist ja ggf. die Auswertung derselben.
Zwischen Kommando und Ergebnis gibt es eher selten eine Kommunikation.
Hierfür dienen dann Status/Info/Abbruch/Complete-Nachrichten, die ich im CLP dann auch per RCVMSG auswerten kann.

Per LOGCLPGM kann man ja (falls erlaubt) die Befehle auch protokollieren lassen.

Wenn ich z.B. einen CPYF im CLP verwende, bekomme ich ausschließlich in der PGM-Queue die Antwort über die Anzahl kopierter Sätze.
Dies muss ich nun mal mit RCVMSG auslesen, wobei mir selber überlassen wird, ob ich die Information stehen lasse oder nicht.

Zu Unterscheiden ist jedoch die PGM-MSGQUEUE und das Joblog.
Das Senden von Nachrichten an eine PGM-Queue läßt sich nicht unterbinden.
PGM-Nachrichten werden nun mal auch im Joblog protokolliert.