-
 Zitat von Fuerchau
Was nützt die IP wenn ein SBS den Namen des Devices benötigt ?
In einem Exitprogramm kann man dann anhand der IP feststellen, woher die Sitzung kommt und dann den Devicenamen ändern.
Z.B. wenn die IP anfängt mit "192.168.50.", dann Bildschirmnamen erstellen mit "CN" und fortlaufender Nummer.
Wenn die IP anfängt mit "192.168.51.", dann Bildschirmnamen erstellen mit "DE" und fortlaufender Nummer etc.
Und nur wenn die IP lautet "192.168.20.1", dann Bildschirmname erstellen mit "DSP0" und Nummer. Und nur diese landen in QCTL, oder ähnliches.
-h
Similar Threads
-
By guru30 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 01-03-06, 14:33
-
By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 9
Letzter Beitrag: 22-10-04, 13:35
-
By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-06-02, 11:05
-
By dago in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 19-09-01, 12:56
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 08-08-01, 16:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks