[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    24

    DSPPGM: Wozu ist diese Einstellung "ID des codierten Zeichensatzes (CCSID)" ???

    Hallo zusammen,

    erstaml muss ich an ALLE ein Dank aussprechen die hier ihre Beiträge rein stellen!
    Ich find' euch super, weiter so!


    Hat jemand eine Ahnung was diese Einstellung Steuer bzw. wie man ihn die verändern kann ?
    Code:
    Programminformationen anzeigen                         
                                                                   Anzeige 1 von 7 
    Programm . . . . . . . :   TRDAE1RN      Bibliothek . . . . . . :   GETLG      
    Eigner . . . . . . . . :   YSYS                                                
    Programmattribut . . . :   RPGLE                                               
    Detail . . . . . . . . :   *BASIC                                              
                                                                                   
                                                                                   
    Informationen zur Programmerstellung:                                          
      Programmerstellungsdatum/-zeit . . . . . . . . :   08.09.09  17:18:52        
      Programmart  . . . . . . . . . . . . . . . . . :   ILE                       
      Modul der Programmeingangsprozedur . . . . . . :   TRDAE1RN                  
        Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . . :     QTEMP                   
      Attribut der Aktivierungsgruppe  . . . . . . . :   GCACTGRP                  
      Gemeinsam benutzte Aktivierungsgruppe  . . . . :   *NO                       
      Benutzerprofil . . . . . . . . . . . . . . . . :   *USER                     
      Übernommene Berechtigung verwenden . . . . . . :   *YES                      
      ID des codierten Zeichensatzes (CCSID) . . . . :   65535                     
      Anzahl der Module  . . . . . . . . . . . . . . :   1
    Ich kann diese Einstellung nicht nachvollziehen. Im Jobprotokoll (CRTBNDRPG) steht die CCSID auf "273"!
    Code:
                                                           Spool-Datei anzeigen 
    Datei . . . . . :   TRDAE1RN                                                
    Steuerung . . . .                                                           
    Suchen  . . . . .                                                           
    *...+....1....+....2....+....3....+....4....+....5....+....6....+....7....+.
     Pflegen Modell            Edit record(1 screen)                            
     5722WDS V5R4M0  060210 RN        IBM ILE RPG             GETLG/TRDAE1RN    
    Befehl . . . . . . . . . . . . . :   CRTBNDRPG                              
    Ausgegeben von . . . . . . . . . :   YNIESZPO                               
    Programm . . . . . . . . . . . . :   TRDAE1RN                               
    Bibliothek . . . . . . . . . . . :   GETLG                                  
    Text 'Beschreibung'  . . . . . . :   *SRCMBRTXT                             
    Quellenteildatei . . . . . . . . :   TRDAE1RN                               
    Quellendatei . . . . . . . . . . :   QRPGLESRCN                             
    Bibliothek . . . . . . . . . . . :   GETLG                                  
    CCSID  . . . . . . . . . . . . . :   273                                    
    Text 'Beschreibung'  . . . . . . :   TRDAE1R Test
    Slawo

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Die CCSID eines Programmes ist zur Laufzeit vollkommen unbedeutend!

    Ein OPM-Programm hat keine CCSID, beim ILE-Programm ist die CCSID auf Modulebene zu sehen und deutet nur auf die CCSID der Quelle hin.

    Wenn ein OPM-Programm erstellt wird, wird die CCSID der Quelle in die CCSID des Job's umgewandelt und damit dann der Programmcode erstellt.
    Alle Textkonstanten des Programmes behalten dann zur Laufzeit ihren Hexwert. Das ist insbesonders bei "varianten" Zeichen wie "!", "#" u.ä. problematisch wenn die CCSID der PF später eine andere als die Quelle ist.

    Das Selbe gilt auch für ILE-Programme, nur sieht man hier, für welche CCSID das Modul entwickelt wurde.
    Dies ist aber auch nicht relevant, wenn keine varianten Zeichen in der Quelle vorhanden sind.

    Laut RPGLE-Handbuch wandelt der Compiler alle Copy-Strecken / Include's in die CCSID der Hauptquelle um bevor die Umwandlung in die Job-CCSID stattfindet.

    Dies ist gegenüber OPM nur bedingt von Vorteil, da ja zur Laufzeit später keine Codewandlung stattfindet.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    24
    Alle Textkonstanten des Programmes behalten dann zur Laufzeit ihren Hexwert. Das ist insbesonders bei "varianten" Zeichen wie "!", "#" u.ä. problematisch wenn die CCSID der PF später eine andere als die Quelle ist.
    Das ist genau das Problem was ich derzeit habe (unter anderem).
    Kann man die Programm CCSID überhaupt beeinflussen ?
    Meine ILE Source-PF ist auf 273 eingestellt und auch die JOB CCSID ist auf 273 eingestellt und trotzdem wird mein ILE-Programm mit der CCSID 65535 erstellt.
    Slawo

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich sagte doch, das Programm hat immer CCSID 65535.
    Druck mal nach DSPPGM solange Enter, bis die Modulliste kommt. Mit 5 siehst du siehst die CCSID.

    Wichtig ist, welche CCSID hat den Job und die DB zur Laufzeit.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    24
    Ok, mit der Aussage kann ich was etwas anfangen.

    Vielen Dank.
    Slawo

Similar Threads

  1. Cursorpositionierung nach Auswahl des letzten Subfilesatzes!
    By CrazyJoe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02-10-06, 10:01
  2. Einstellung QCCSID und QCHRID
    By sysopr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-08-06, 09:08
  3. Sprache des Betriebssystems ändern XP
    By intelinside in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28-07-06, 09:00
  4. Subfilepositionierung bei der Ausgabe des Steuersatz mit WRITE
    By timeless in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 06:37
  5. SQL: Suchen des Sonderzeichens %
    By ZakOyten in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 19-04-06, 11:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •