Mal ein ganz anderer Denkanstoß. Ein ähnliches Problem hatten wir aufgrund einer scheinbar doppelten IP Adresse. Dabei bekam eine neue AS/400 eine IP zugewiesen, welche vor ewigen Zeiten mal ein PC hatte. Laut Liste des Netzwerkadministrators war Sie freigegeben und konnte wieder verwendet werden. Das war aber nicht so, da es im Netzwerk noch einen DNS Server gab, der sich die IP und den Namen des Systems gemerkt hatte. Nun paßten einfach IP und Systemnamen nicht mehr zusammen, da jetzt beide Einträge (also 1 IP mit zwei aufzulösendnen Namen) im DNS Server bekannt waren. Folge war, daß die Namensauflösung und damit der Kontakt zum System ewig dauerte, da erstmal eine der beiden möglichen DNS Auflöungen verworfen werden mußte. Nachdem der DNS Server manuell bereinigt wurde lief alles wie am Schnürchen.

Vielleicht hilfts ja.

Thomas