Hallo Forum,

aufgrund der neuen Nachricht will ich mal den Thread mit neuen Informationen aktualisieren.

Wir haben das Problem folgendermassen in den Griff bekommen:

- Einbau einer ATM-Karte FC#2816 statt FC#2817
- Da FC#2816 normalerweise nicht für diese Version des OS/400 bzw. Modell (270er) konzipiert war, musste erst noch der PTF MF29533 geschrieben werden.

Danach lief TCP/IP in der erwarteten Geschwindigkeit.

Allerdings kam jetzt ein neuer Fehler: Es kam bei Telnet- und SAPGUI-Sitzungen zu intermittierenden Verbindungsabbrüchen.

Nachdem IBM Netzwerkspezialisten eine Woche lang Netzwerkmessungen durchgeführt hatten, kamen wir zu dem Ergebnis, daß das Problem wohl nicht an der iSeries liegt, sondern in unserer zentralen Netzwerk RouteSwitch IBM 8274. Das Problem war auch, den Fehler zu reproduzieren und entsprechend im Monitoring bzw.Tracing aufzuzeichnen. In der IBM 8274 RouteSwitch wird unter anderem ein Kupfer-TokenRing-Switchingmodul eingesetzt, was lt. IBM die Performance der Backplane drastisch verzögert (etwa 30 %). Hierbei kam es dann im FCSM (Frame-to-Cell-Switching-Module) zu Problemen. Wir haben die an diesem TSM befindlichen Rechner und Netzwerksegmente dann auf FastEthernet umgestellt und das Ding aus der Switch herausgenommen. Seither läuft TCP/IP und ATM auf der iSeries so wie es sein sollte. Ich bin mir relativ sicher, daß nun auch die ATM-Karte FC#2817 nun mit ordentlicher Geschwindigkeit laufen würde.

Vielen Dank nochmal für die Tips und Anregungen.

mfg.

Stefan Lang