[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    129
    Das Problem ist dass die beiden Files nicht in der gleichen LIB stehen, aber das ändere ich jetzt gerade.

    Wir wollten die DDL und DDS Dateien einfach in 2 Bibliotheken trennen, und dann sukzessive die DDS Dateien verschwinden lassen. War gut gemeint, aber ich leg die Files jetzt wieder zusammen.

    Einen Versuch wars allemal wert, konnte wieder etwas dazulernen. ;-)

    Wie immer, der Wille zählt. ;-)

    Vielen Dank nochmal!
    Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ein OVRDBF gilt nur für einen Open.
    Der CRTLF öffnet aber nicht die Datei sondern stellt den Bezug über LIBL her.

    @Pikachu
    Wird eine logische Datei in eine andere Bibliothek kopiert, gibt es
    zwei Möglichkeiten zur Festlegung der Basisdatei.

    1. Wenn die logische Datei und die physische Basisdatei sich
    ursprünglich in derselben Bibliothek befinden, muss zuerst die
    physische Datei in der neuen Bibliothek dupliziert werden,
    bevor die logische Datei dupliziert wird. Nach der
    Duplizierung der beiden Dateien wird die neue physische Datei
    als Basisdatei für die logische Datei benutzt.

    2. Wenn sich die logische Datei und ihre physische Basisdatei
    ursprünglich in unterschiedlichen Bibliotheken befinden, ist
    es nicht erforderlich, die physische Datei vor der logischen
    Datei zu duplizieren. In diesem Fall haben die duplizierte
    logische Datei sowie die ursprüngliche logische Datei dieselbe
    physische Basisdatei. Im Gegensatz zum ersten Fall dient die
    ursprüngliche physische Datei als Basisdatei für die
    duplizierte logische Datei und nicht die duplizierte physische
    Datei, selbst wenn die physische Datei vor der logischen Datei
    in der neuen Bibliothek dupliziert wurde.

    Es ist also wichtig, das als Ursprung die PF und LF in der selben Lib liegen.
    Ein CRTDUPOBJ der PF aus LIBA und der LF aus LIBB stellt keinen Zusammenhang zwischen PF und LF fest.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Was spricht eigentlich gegen einen OPNQRYF mit Schlüsselfeldangaben auf die PF in der QTEMP?

    In der nächsten Entwicklungsstufe würde ein FNDSTRPDM alle für SQLRPGLE prädestinierten Programme offenbaren ;-))

  4. #16
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von RobertMack Beitrag anzeigen
    Was spricht eigentlich gegen einen OPNQRYF mit Schlüsselfeldangaben auf die PF in der QTEMP
    Um Gottes Willen! ;-)
    Wer andren eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät!

Similar Threads

  1. RPGLE - SQL
    By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16-11-06, 10:15
  2. SQL - Cursor vernichten ?!?
    By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 14:53
  3. SQL und OBJLCK
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19-09-06, 11:04
  4. SQL - Fehler
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28-06-06, 14:11
  5. SQL .. for update of (RPG embedded SQL)
    By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-06-06, 09:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •