-
... das hat mit den ODPs allenfalls mittelbar zu tun, sondern hängt davon ab welche Art von Sperre angefordert wird und welche Art von Sperre der Satz gegenwärtig hat. Das kann unter commit alles ein wenig anders aussehen...
Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, vielleicht bei den hohen Commit Leveln, bei denen der READ/FETCH gelockt wird. Aber da stellt ich die Frage, ob der Satz beim Fetch überhaupt gelesen werden kann oder nicht. Bei den niederen Commit Leveln z.B. *UR (Uncommitted Read) oder *CS (Cursor Stability) funktioniert es genau so wie ich es beschrieben habe.
Es soll übrigens Leute geben, die grundsätzlich mit Journaling und Commitment Control arbeiten 
Birgitta
Birgitta
Similar Threads
-
By Jenne in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 06-06-07, 10:10
-
By RLPforum in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 05-07-06, 14:04
-
By guru30 in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-02-06, 14:53
-
By mk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 17-11-05, 09:48
-
By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 12-07-05, 13:04
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks