[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: cpyfrmimpf

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    cpyfrmimpf

    Hi
    folgende Datei

    Code:
    "OB_Einfach_1","13.08.2009","14:03:58","0432128513","","blabla, testtest, hallo"
    soll importiert werden
    das Prob. sind die Komma im letzten Feld

    ich mache ein

    CPYFRMIMPF FROMSTMF('/QNTC/XXX/yyy/datei.csv') TOFILE(KAMPA2P) MBROPT(*ADD) TOCCSID(1141) RCDDLM(*CRLF)
    DTAFMT(*DLM) STRDLM('"') FLDDLM(',') DECPNT(*COMMA) DATFMT(*YYMD) FROMRCD(1) RPLNULLVAL(*FLDDFT)

    und bekomme
    cpf2845
    Kopiervorgang aufgrund von Ursachencode 5 nicht durchgeführt.
    5 - Die Begrenzer für DTAFMT(*DLM) sind nicht gültig.

    Ok, im letzten Feld sind Koma aber da habe ich keinen Einfluß drauf.
    Er müßte doch zus auf den feldbegrenzer reagieren oder ?

    Danke
    Robi

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    759
    Meines Erachtens sollte er die Kommata zwischen Anführungszeichen ignorieren - setze mal ein Komma hinter das letzte "Feld"...

  3. #3
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044

    hilft nicht

    Danke
    hab ich gemacht, hilft nicht

    weitere Ideen?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Altes Thema: CCSID

    Du kopierst direkt aus QNTC. QNTC unterstützt aber keine CCSID.
    Ggf. hat dein " den falschen Code, so dass es nicht als STRDLM erkannt wird und somit die Kommas im letzten Feld berücksichtigt werden.

    Kopiere die Datei erst mal per CPYFRMSTMF ins IFS. Dann kannst du dir mal den Hex-Wert des " ansehen und ggf. die korrekte CCSID auswählen (850, 1252).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Hi,
    so wenn ich die Datei über wrklnk ansehe so hat sie als
    " den Hex 22 und als , den hex 2c

    Die angezeigte CCSID ist 1252

    Du schreibst, das QNTC keine CCSID unterstützt, ich seh aber eine.
    und das ist anscheinend eine 'gute' da du ja 1252 als korrekt vorschlägst.
    Ich habe nun mal beim fromccsid die 1252 vorgegeben, hilft aber nicht.

    nun habe ich die Datei mit '3' nach /home/Robi kopiert (IFS)
    und die 1252 als Ziel CCSID eingegeben.

    Bekomme aber die selbe Fehlermeldung.
    Jetzt habe ich noch die komma im hinteren Feld entfernt um sicher zu gehen, das die die ursache sind.
    Es geht aber trotzdem nicht?
    cpf2845, Ursache 5
    sch...
    noch ne Idee ?

    Robi

  6. #6
    Registriert seit
    Mar 2003
    Beiträge
    80
    Ich glaube das Problem liegt darin, dass Feldbegrenzer und Dezimalpunkt beide Komma sind.

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    2.044
    Hi, das kann sein,

    habe mittlerweile einiges versucht.
    wenn ich die Komma durch Semikolon ersetze, geht alle problemlos. Auch die Semikolons im hinteren Feld stören dann nicht.
    Suche grade nach der korrekten syntax von SED...

    Jup

    habe dezimal in *period geändert, und ... ES GEHT !!!!
    Danke danke Danke

    Robi

Similar Threads

  1. CPYFRMIMPF
    By Ralf_02 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19-01-07, 10:00
  2. Immer dieser CPYFRMIMPF
    By Reinhard Claessen in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24-05-06, 14:08
  3. CPYFRMIMPF Fehler
    By Muchi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 15-02-06, 15:12
  4. cpyfrmimpf
    By Joe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 06-09-05, 23:10
  5. Datentransfer von PC zur AS400 - CPYFRMIMPF?
    By mott in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16-04-02, 20:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •