Hallo Karin,

zwar brauchst Du Exklusiv-Rechte um den RGZPFM ausführen zu können, aber seit Release V5R3 ist es nicht mehr erforderlich, dass der RGZPFM komplett durchgeführt wird.

Wenn Du die Option ALWCANCEL im Befehl RGZPFM auf *YES setzt, kann der Reorg abgebrochen werden. Die bereits ausgeführten Änderungen bleiben erhalten. Wir der Reorg erneut ausgeführt, wird einfach weitergemacht. Wenn Du also nur ein kleines Zeitfenster hast, in dem der Reorg laufen kann, kannst Du diesen auch happchenweise durchführen.

Eventuell solltest Du Dir auch noch die Option KEYFILE(*RPLDLTRCD) im RGZPFM-Befehl ansehen, bei dem werden gelöschte Sätze am Anfang der Datei durch aktive Sätze am Ende der Datei ersetzt. (Sollte allerdings nicht verwendet werden, wenn die Reihenfolge der Sätze eingehalten werden muss, also dann wenn REUSEDLT(*YES) nicht verwendet werden kann.)

Vielleicht hilft das auch schon weiter!

Birgitta