[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.115
    Also Holger hat schonmal ein CL hier reingestellt für ne Komplett-Sicherung. Sprich von zu Hause aktivieren, nur ein Bier trinken falls man doch in die Firma fahren muß, ne Zeit lang warten, und schwupps ist das System gesichert und wieder da.
    So die Theorie. Habe es selber noch nicht ausprobiert.

    GG

  2. #2
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    43
    Okay, das mit dem QCTLSBSD hat schon Mal geklappt.

    Die Sicherung im Batch auszuführen, hatte ich auch schon überlegt. Irgendwie ist es mir aber zu heiß, wenn ich da keine Kontrolle drauf habe.

    Nun versuche ich, die Operations Console (wieder) zu aktivieren. Wenn ich mich richtig erinnere, geht das nur über den HMC-Anschluss und nicht über den LAN-Adapter? Davon abgesehen würde mich noch interessieren, ob man HMC und LAN-Adapter gemeinsam am lokalen Netz anschließen kann.


    Titus

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.714
    Zitat Zitat von Sensonaut Beitrag anzeigen
    Okay, das mit dem QCTLSBSD hat schon Mal geklappt.

    Die Sicherung im Batch auszuführen, hatte ich auch schon überlegt. Irgendwie ist es mir aber zu heiß, wenn ich da keine Kontrolle drauf habe.

    Nun versuche ich, die Operations Console (wieder) zu aktivieren. Wenn ich mich richtig erinnere, geht das nur über den HMC-Anschluss und nicht über den LAN-Adapter? Davon abgesehen würde mich noch interessieren, ob man HMC und LAN-Adapter gemeinsam am lokalen Netz anschließen kann.


    Titus
    Also die Komplettsicherung im Batch läuft ab V5R3 recht gut.

    Für die Operations Konsole:
    - Serielles Kabel (je nach Modell)
    - LAN-Anschluss (nicht HMC) explizit
    - und HMC und LAN im gleichen Netz ist kein Problem
    => Kommt drauf an, welches Modell Du hast.

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2008
    Beiträge
    43
    ...das Modell ist eine M15.

    Muss ich für die Sicherung des gesamten Systems im Batch ein eigenes CL erstellen oder gibts da was fertiges. Bei Aufruf des Menüpunkts 21 im Menü SAVE habe ich keine solche Option gefunden.

    Davon abgesehen befürchte ich, wenn sich das System im eingeschränkten Zustand befindet, von meinem PC über das LAN nicht mehr drauf zu kommen. Es war davon die Rede, dass auch QTCP heruntergefahren wird.

    Leider geht das Kapitel im Infocenter zur Systemsicherung wohl davon aus, dass man mind. ein Terminal an der iSeries hat. Das ist hier aber nicht der Fall.

    Titus

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.423
    Du kannst versuchen, das Programm QMNSRBND oder QMNSAVE mit den entsprechenden Parametern direkt aufzurufen. Den Quelltext dieses Programms kannst du mit RTVCLSRC abrufen. Ansonsten stehen in der Hilfe zum Menü SAVE die Befehle, die bei Auswahl 21 ausgeführt werden.

Similar Threads

  1. Programm auf "ferner" AS400 ausführen.
    By Souljumper in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13-05-09, 20:50
  2. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06-11-06, 11:02
  3. PRTDEVADR f. Remote Steuereinheit
    By Chrizz in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-03-06, 11:56
  4. ASCII Output via Remote Queue
    By hak in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12-07-05, 21:07
  5. Remote CMD auf NT Rechner Interaktiv ausführen
    By K_Tippi in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27-03-01, 10:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •