| 
	
	
		
		
	 
	
	
		
			
	
	
		
		
		
		
			 IFS
			
				
					Hallo Forum,
 wie kann ich eine physische Datei in ein IFS
 Verzeichnis kopieren ?
 
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Habe mit CPYTOPCD probiert, aber keinen Erfolg gehabt, da das Zielvereichnis keinPC Ordner ist, sondern ein IFS Verzeichnis
 direkt unter der "Root".
 
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Dann lautet der Befehl CPYTOSTRMF
				 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Ist der Befehl "CPYTOSTRMF" so richtig ?Meine AS400 kennt diesen Befehl nicht
 
 
	
	
		
		
		
				
				
		
			
				
					Hallo,
 der Befehl lautet CPYTOSTMF
 
 
 
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					wenn die Datei mit PC-Programmen (z.B. EXEL) weiterverarbeitet werden soll, ist CPYTOIMPF eine Alternative. Die kann dann direkt weiterverarbeitet werden.
 Gruß
 Rolf
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo, 
 ein kleiner Tip für die Befehle, solltest du mal nicht wissen wie ein Befehl richtig geschrieben wird, gebe einfach in der Kommandozeile die anfangsbuchstaben ein und drücke dann die Eingabetaste. Dir werden anschließend alle Befehle aufgelistet die damit beginnen.
 
 Also zum Beispiel für CPYTOSTMF
 
 CPY*
 
 anschließend die Eingaetaste und die siehst was es alles dafür gibt. Die Eingabe kann natürlich auch nur aus einen Buchstaben oder erweitert gemacht werden je nachdem was du suchst.
 
 Gruß Markus
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Eine weitere Möglichkeit, sich die verfügbaren Befehle mit einer kurzen Funktionsbeschreibung anzuzeigen, besteht darin, in der Commandline "GO CMD..." einzugeben. An Stelle der Punkte gibt man eine Kurzform des "Arbeitsgebiets" an, das man sucht. Beispiel:GO CMDJOB zeigt alle Befehle an, die mit Jobs zu tun haben.
 GO CMDFILE zeigt alle Datei-spezifischen Befehle an.
 GO CMDDSK zeigt alle Plattenbefehle an.
 
 Das hilft mir regelmäßig weiter.
 
 Gruß, Systemer
 
	
	
		
		
		
		
			 
			
				
					Hallo,
 noch eine Anmerkung zu CPYTOSTMF:
 
 (Original-Hilfetext IBM)
 Die Datei muss entweder eine physische Quellendatei mit drei Feldern oder eine
 programmbeschriebene Datei sein.
 Extern beschriebene Dateien und physische Quellendateien, die weniger oder mehr als drei Felder enthalten, werden von diesem Befehl nicht unterstützt.
 
 Gruss
 Bodo
 
 
 
	
	
 
	
	
	
		Similar Threads
			
			
  
    
    
       By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 9
       
        Letzter Beitrag: 03-12-07, 13:07
      
  
    
    
       By eps330 in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 26-11-07, 13:24
      
  
    
    
       By kroehn in forum NEWSboard Windows
     
    Antworten: 5
       
        Letzter Beitrag: 08-11-06, 20:36
      
  
    
    
       By bode in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 1
       
        Letzter Beitrag: 30-10-06, 12:10
      
  
    
    
       By y-tom in forum IBM i Hauptforum
     
    Antworten: 3
       
        Letzter Beitrag: 29-05-06, 15:31
       
		
		
		
		
			
				 Berechtigungen
				
	
		Neue Themen erstellen: NeinThemen beantworten: NeinYou may not post attachmentsYou may not edit your posts  Foren-Regeln 
  
  
 
 
 | 
Erweiterte Foren SucheGoogle Foren SucheForum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM iServer Expert GruppenUnternehmens IT
 
 | 
Kategorien online Artikel
Big Data, Analytics, BI, MISCloud, Social Media, DevicesDMS, Archivierung, DruckERP + Add-ons, Business SoftwareHochverfügbarkeitHuman Resources, PersonalIBM AnnouncementsIT-KarikaturenLeitartikelLoad`n`goMessen, VeranstaltungenNEWSolutions DossiersProgrammierungSecuritySoftware Development + Change Mgmt.Solutions & ProviderSpeicher – StorageStrategische BerichteSystemmanagementTools, Hot-Tips Auf dem Laufenden bleiben | 
Bookmarks