Hallo,
ich habe (mal wieder
) ein kleines Problem:
Ich habe ein CL geschrieben welches einen STRQMQRY-Befehl, einen RUNQRY-Befehl und eine CVTSPLSTMF-Befehl enthält.
Code:
PGM PARM(&PARANUM)
DCL VAR(&JOBNAME) TYPE(*CHAR)
DCL VAR(&USERNAME) TYPE(*CHAR)
DCL VAR(&JOBNUMMER) TYPE(*CHAR)
DCL VAR(&KOPFTEXT) TYPE(*CHAR) LEN(28)
DCL VAR(&PARANUM) TYPE(*CHAR) LEN(5)
CLRPFM FILE(TESTDAT/FILE06P)
STRQMQRY QMQRY(TESTDAT/FILE06_SQL) OUTPUT(*OUTFILE) +
QMFORM(*SYSDFT) OUTFILE(TESTDAT/FILE06P) +
ALWQRYDFN(*YES) SETVAR((NUMMER &PARANUM))
RUNQRY QRY(TESTDAT/FILE06QRY) OUTTYPE(*PRINTER) +
PRTDEV(LAGER)
RTVJOBA JOB(&JOBNAME) USER(&USERNAME) NBR(&JOBNUMMER)
CVTSPLSTMF FROMFILE(QPQUPRFIL) TOSTMF(FILE06.PDF) +
TODIR('/home/testdat/') +
JOB(&JOBNUMMER/&USERNAME/&JOBNAME) +
SPLNBR(*LAST) TOFMT(*PDF) +
STMFOPT(*REPLACE) +
PAGESIZE(*A4 *LANDSCAPE)
ENDPGM
Wenn ich dieses CL in einer CA-Sitzung starte funktioniert das wunderbar.
Dieses Programm möchte ich jetzt vom PC aus aufrufen. Dazu habe ich mir folgende Batchdatei "gebastelt":
Code:
@echo off
rmtcmd "call testdat/file06cl '12345'" //vm001
pause
Bei diesem Aufruf wird das CL bis zum Befehl CVTSPLSTMF ausgeführt und bleibt bei diesem dann mit einem CPF3303 hängen, weil er das Spoolfile nicht finden kann. Das Jobprotokoll zeigt auch an, dass versucht wird ein Spoolfile zu öffnen, welches wirklich nicht existiert.
Das richtige Spoolfile ist vorhanden aber mit ganz anderen Attributen.
Wieso wird das Spoolfile nicht gefunden obwohl ich mit RTVJOBA die Attribute hole ?
Puuhh
Ich hoffe, das ich dass jetzt nicht zu kompliziert ausgedrückt habe.
Gruß
KaFi
Bookmarks