Hallo zusammen,

mir stellt sich die Frage, ob ich per PHP und MySQL es ohne Zusätze auf der iSeries schaffen kann, Daten abzufragen. Vom Prinzip her ähnlich wie MS Query z.B. in Excel ... Das widerum läuft bei uns über die Client Access ODBC Treiber.

Ich möchte das ganze aber nun halt gerne per PHP/SQL machen und scheitere aber schon an einem Versuch des Verbindungsaufbaus mit der Maschine. Ich wüsste natürlich gerne was ich falsch mache, mit den Beispielen die ich über Google gefunden habe. Es kommt nämlich immer nur, Verbindungsfehler.

Hat da vielleicht einer von euch einen Tipp oder eine kurze Erklärung von so einem Aufbau zur DB ? Oder gibt es dort eine standard Datei die man abfragen könnte. Da ich am Ende auf die Daten unserer WWS zugreifen möchte.

Das System selber ist V5R4, besitzt aber selber kein SQL. Der Zugriff erfolgt, wenn von einem Windows XP PC oder einem Windows 2k3 Server.

--

Für Hilfe und/oder Tipps, wo ich das am besten mal nachlesen könnte, wäre ich sehr dankbar.