[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109

    Fragezeichen (?) für CL-Cmd-Prompt

    Hallo zusammen

    Mit dem Fragezeichen (?) welches einem CL-Befehl vorangesetzt wird lässt sich bekanntlich der Befehl in einem CL-Programm (Menü oder ähnlich) prompten.

    Gibt es eine Möglichkeit die Parameter auszuwählen, welche geprompt werden sollen?
    z.b.
    Die Druckausgabe soll geändert werden durch Verwendung des OVRPRTF-Befehls. Es sollte aber nur der Parameter OUTQ zur Aenderung angeboten werden:
    OVRPRTF FILE(QPQUPRFIL) OUTQ(????)

    Lässt sich dies irgendwie machen? Vielen Dank für eure Hilfe.

    Grüsse Roman

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Gib mal ein: OVRPRTF, dann F4=Bedienerführung und dann F13=Verwendung der Anzeige. Dann ganz ans Ende blättern. Dort ist die "Selektive Bedienerführung" beschrieben.

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    45
    Hallo

    2 Fragezeichen vor den Parameter


    ? Cmd ??parm(&var)

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109
    Vielen Dank. Das hat mir schon mal geholfen. Der OVRPRTF würde nun so aussehen:
    ? OVRPRTF FILE(QPQUPRFIL) ?-TOFILE(*N) +
    ?-DEV(*N) ?-DEVTYPE(*N) ?-PAGESIZE(*N) +
    ?-LPI(*N) ?-CPI(*N) ?-FRONTMGN(*N) +
    ?-BACKMGN(*N) ?-OVRFLW(*N) ?-FOLD(*N) +
    ?-RPLUNPRT(*N) ?-ALIGN(*N) ?-DRAWER(*N) +
    ?-OUTBIN(*N) ?-FONT(*N) ?-FORMFEED(*N) +
    ?-PRTQLTY(*N) ?-CTLCHAR(*N) ?-CHLVAL(*N) +
    ?-FIDELITY(*N) ?-CHRID(*N) ?-DECFMT(*N) +
    ?-FNTCHRSET(*N) ?-CDEFNT(*N) ?-PAGDFN(*N) +
    ?-FORMDF(*N) ?-AFPCHARS(*N) +
    ?-TBLREFCHR(*N) ?-PAGRTT(*N) +
    ?-MULTIUP(*N) ?-REDUCE(*N) ?-PRTTXT(*N) +
    ?-JUSTIFY(*N) ?-DUPLEX(*N) ?-UOM(*N) +
    ?-FRONTOVL(*N) ?-BACKOVL(*N) +
    ?-CVTLINDTA(*N) ?-IPDSPASTHR(*N) +
    ?-USRRSCLIBL(*N) ?-CORNERSTPL(*N) +
    ?-EDGESTITCH(*N) ?-SADLSTITCH(*N) +
    ?-FNTRSL(*N) ?-DFRWRT(*N) ?-SPOOL(*N) +
    ??OUTQ(*N) ?-FORMTYPE(*N) ??COPIES(*N) +
    ?-PAGERANGE(*N) ?-MAXRCDS(*N) +
    ?-FILESEP(*N) ?-SCHEDULE(*N) ??HOLD(*N) +
    ??SAVE(*N) ?-OUTPTY(*N) ?-USRDTA(*N) +
    ?-SPLFOWN(*N) ?-USRDFNOPT(*N) +
    ?-USRDFNDTA(*N) ?-USRDFNOBJ(*N) +
    ?-SPLFNAME(*N) ?-EXPDATE(*N) ?-DAYS(*N) +
    ?-IGCDTA(*N) ?-IGCEXNCHR(*N) +
    ?-IGCCHRRTT(*N) ?-IGCCPI(*N) +
    ?-IGCSOSI(*N) ?-IGCCDEFNT(*N) +
    ?-TOSTMF(*N) ?-WSCST(*N) ?-WAITFILE(*N) +
    ?-LVLCHK(*N) ?-SECURE(*N) ?-OVRSCOPE(*N) +
    ?-SHARE(*N) ?-OPNSCOPE(*N)

    Der Aufruf sieht wie folgt aus:
    Mit Druckerdatei überschreiben (OVRPRTF)

    Auswahl eingeben und Eingabetaste drücken.

    Überschriebene Datei . . . . . . > QPQUPRFIL Name, *PRTF
    Ausgabewarteschlange . . . . . . Name, *DEV, *JOB
    Bibliothek . . . . . . . . . . *LIBL Name, *LIBL, *CURLIB
    Kopien . . . . . . . . . . . . . 1-255
    Spool-Datei anhalten . . . . . . *NO, *YES
    Spool-Datei sichern . . . . . . *NO, *YES


    Soweit also ok. - Diesen Befehl möchte ich nun in ein UIM-Menu einbauen. Allerdings lässt ACTION nur eine Zeile zu.
    Verpacke ich den Befehl in ein CL-Programm dann geschieht der Override in einer tieferen Ausführungsebene und die nachfolgenden Queries (ebenfalls aus dem Menü aufgerufen) "kennen" den Override nicht.

    Uebersehe ich da eine Lösungsmöglichkeit?

    Grüsse Roman

  5. #5
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    177
    Schau dir mal den Parameter OVRSCOPE an. Ggf. hilft *JOB.

    Grüße

    Andi Göring

  6. #6
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    109

    Smile

    Zitat Zitat von andigoering Beitrag anzeigen
    Schau dir mal den Parameter OVRSCOPE an. Ggf. hilft *JOB.

    Grüße

    Andi Göring
    Cool ;-) - Das wars! Vielen Dank.

    Grüsse Roman

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Im Handbuch "Application Display Programming (Version 4)" steht was dazu vor und nach der Tabelle A-1 (Tag Attributes That Can Be Continued).

  8. #8
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    189
    Zitat Zitat von Roman
    ? OVRPRTF FILE(QPQUPRFIL) ?-TOFILE(*N) +
    ?-DEV(*N) ?-DEVTYPE(*N) ?-PAGESIZE(*N) +
    ?-LPI(*N) ?-CPI(*N) ?-FRONTMGN(*N) +
    ?-BACKMGN(*N) ?-OVRFLW(*N) ?-FOLD(*N) +
    ?-RPLUNPRT(*N) ?-ALIGN(*N) ?-DRAWER(*N) +
    ?-OUTBIN(*N) ?-FONT(*N) ?-FORMFEED(*N) +
    ?-PRTQLTY(*N) ?-CTLCHAR(*N) ?-CHLVAL(*N) +
    ?-FIDELITY(*N) ?-CHRID(*N) ?-DECFMT(*N) +
    ?-FNTCHRSET(*N) ?-CDEFNT(*N) ?-PAGDFN(*N) +
    ?-FORMDF(*N) ?-AFPCHARS(*N) +
    ?-TBLREFCHR(*N) ?-PAGRTT(*N) +
    ?-MULTIUP(*N) ?-REDUCE(*N) ?-PRTTXT(*N) +
    ?-JUSTIFY(*N) ?-DUPLEX(*N) ?-UOM(*N) +
    ?-FRONTOVL(*N) ?-BACKOVL(*N) +
    ?-CVTLINDTA(*N) ?-IPDSPASTHR(*N) +
    ?-USRRSCLIBL(*N) ?-CORNERSTPL(*N) +
    ?-EDGESTITCH(*N) ?-SADLSTITCH(*N) +
    ?-FNTRSL(*N) ?-DFRWRT(*N) ?-SPOOL(*N) +
    ??OUTQ(*N) ?-FORMTYPE(*N) ??COPIES(*N) +
    ?-PAGERANGE(*N) ?-MAXRCDS(*N) +
    ?-FILESEP(*N) ?-SCHEDULE(*N) ??HOLD(*N) +
    ??SAVE(*N) ?-OUTPTY(*N) ?-USRDTA(*N) +
    ?-SPLFOWN(*N) ?-USRDFNOPT(*N) +
    ?-USRDFNDTA(*N) ?-USRDFNOBJ(*N) +
    ?-SPLFNAME(*N) ?-EXPDATE(*N) ?-DAYS(*N) +
    ?-IGCDTA(*N) ?-IGCEXNCHR(*N) +
    ?-IGCCHRRTT(*N) ?-IGCCPI(*N) +
    ?-IGCSOSI(*N) ?-IGCCDEFNT(*N) +
    ?-TOSTMF(*N) ?-WSCST(*N) ?-WAITFILE(*N) +
    ?-LVLCHK(*N) ?-SECURE(*N) ?-OVRSCOPE(*N) +
    ?-SHARE(*N) ?-OPNSCOPE(*N)
    Ich bekomme Kopfweh wenn is das anschaut
    The way I see it, you want to allow users change only the OUTQ and COPIES parameters - right? If so, then use this
    Code:
     OVRPRTF ?*FILE(QPQUPRFIL) ??OUTQ(*N) ??COPIES(*N)
    mfg

    Kit
    www.ecofitonline.com
    DeskfIT - ChangefIT - XrefIT

Similar Threads

  1. CMD F4-like aus CL aufrufen
    By mama in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17-01-08, 08:26
  2. Aufruf CMD aus CL
    By Mi99 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-06-07, 16:48
  3. CMD / CL / RTNVAL(*YES)
    By V_P in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14-11-06, 10:42
  4. Übergabeparameter im CL Script
    By bo1 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 15:00
  5. CMD Parameter im CL Programm
    By mk in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25-09-04, 15:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •