RCLACTGRP ist wohl eher die harte Methode.
Normalerweise sollte es reichen, wenn das Hauptprogramm mit *INLR = *ON verlassen wird.
Andererseits müsste das Hauptprogramm doch eher wissen, wann der Inhalt gelöscht werden sollte.

Hinweis:
Eine Kommunikation über Import/Export sollte besser nicht durchgeführt werden, da der Status ggf. nicht eindeutig ist.
Ein Serviceprogramm kann innerhalb der Aktivierungsgruppe von verschiedenen Stellen aufgerufen werden und den exportierten Inhalt verändern.