-
RCLACTGRP ist wohl eher die harte Methode.
Normalerweise sollte es reichen, wenn das Hauptprogramm mit *INLR = *ON verlassen wird.
Andererseits müsste das Hauptprogramm doch eher wissen, wann der Inhalt gelöscht werden sollte.
Hinweis:
Eine Kommunikation über Import/Export sollte besser nicht durchgeführt werden, da der Status ggf. nicht eindeutig ist.
Ein Serviceprogramm kann innerhalb der Aktivierungsgruppe von verschiedenen Stellen aufgerufen werden und den exportierten Inhalt verändern.
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Nergal in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 05-01-07, 17:11
-
By horni in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 07-12-06, 18:51
-
By Squall in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 31
Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
-
By gerhardbreit in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 12-06-06, 08:23
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks