Kennst Du überhaupt die Bedienerführung (F4), die es Dir erspart, alle Feldnamen einzutippen ?

Nach F4 für den SELECT-Befehl und nochmal F4 in der Eingabezeile für Felder bekommst Du eine Feldliste, aus der die gewünschten Felder ausgewählt werden können.

Sprich select * bis auf Feld9,feld10,feld11?
Wenn Du die Felder abfragen willst, (das geht ja über die SYSCOLUMNS), dann kannst Du das etwa so programmieren:

SELECT SYSCOLUMN FROM SYSCOLUMNS where SYSTABLE='MYFILE' and SYSCOLUMN not in ('FELD09', 'FELD10', 'FELD11')

Um daraus noch eine korrekt geschriebene Feldliste zu machen, dürfte aber ein kleine SQL-Prozedur erforderlich sein, welche die Zeichenkette der Feldnamen und jeweils ein Komma dazwischen liefern sollte. Dann könntest Du den ganzen SQL-Befehl zusammensetzen und dynamisch ausführen lassen.

Ich habe so was schonmal programmiert, um dynamisch beliebige Kriterien abfragen zu können, welche Anwender vorab in Tabellen erfassen durften, ohne selber SQL zu können, oder SQL-Abfragen erfassen zu dürfen.