Hallo Arno


Im angehängtem File findest Du das ILE-RPG-Programm ALGPDF02, dies ist das Mapping Program. Weiter die für die Umwandlung nötigen copy-books ifsio_h und errno_h. Dazu kommt die Device-Description splf2pdf und ein Word-Dokument mit den Attributen des PSF-Objektes splf2pdf.


Der Aufbau ist wie folgt:


Im einem Device splf2pdf befindet sich ein Hinweis auf das PSF-Objekt splf2pdf. In diesem Objekt ist der Hinweis auf das Programm algpdf02 vorhanden. Zum Device splf2pdf gehört eine Ausgabewarte-Schlange mit dem gleichen Namen.


Damit diese Objekte erstellt werden können, muss zuerst das Programm erstellt werden, danach das PSF-Objekt und endlich das Device (inklusive Ausgabewarte-Schlange).


Wenn in diese Warteschlange ein Spoolfile gestellt wird, muss es im Attribut USRDFNDTA einen Eintrag mit folgendem Inhalt haben:


MAILTAG(/Verzeichnis/Filename)


Der Filename muss ohne Extension .pdf angegeben werden. Diese Dateierweiterung wird vom Mapping Program ergänzt. Damit wird sichergestellt, dass das korrekte Programm verwendet wird, wenn das PDF-File geöffnet werden soll. Weiter ist zu beachten, dass das Verzeichnis (inklusive allfällige Unterverzeichnisse) vorgängig vorhanden sein respektive erstellt werden (Befehl mkdir) muss. Ist das File /Verzeichnis/Filename, das erstellt werden soll, bereits vorhanden, wird es vom Mapping Program kommentarlos gelöscht, bevor das neue PDF generiert wird.


Das Attribut USRDFNDTA kann mit OVRPRTF gesetzt werden. Ist das zu konvertierenden Spoolfile bereits vorhanden, kann der Befehl chgsplfa verwendet werden.


Gerne hoffe ich hiermit vorerst zu dienen. Hast Du weitere Fragen oder benötigst Du weitere Unterstützung, bitte ich um eine kurze Mitteilung.


Gruss


Jan



PS. Es gelang leider nicht, das File anzuhängen. Deshalb bitte ich um eine private Mitteilung (auf dem kleinen Knopf neben jgv klicken) und darin um Angabe einer Email-Adresse. Ich werde dann auf diesem Weg das File übermitteln.