Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
Irgendwie bin ich verwirrt.
1. Du verwendest Query/400 aber da gibt es kein DISTINCT
2. Du willst aus dem Query/400 eine View machen? Wieso?
3. Diese View willst Du dann weiterverarbeiten.

Warum nicht eine SQL-View generieren (hier kann man auch DISTINCT verwenden) und diese View dann im Query/400 einsetzen.

Wenn Du außerdem nur die Daten des einen Lagers willst, warm schließt Du das zweite nicht einfach aus, bzw. forderst explizit nur die Daten des ersten Lagers (Sätze auswählen) an?

Birgitta
Hallo Birgitta, da ich in SQL nicht ganz so fit bin, erarbeite ich mir das Ziel mit Query, da ich dort für meine Verhältnisse schnell die benötigten Felder aus den 4 Dateien auswählen kann und schauen kann ob das Ergebnis in der Summe so ist wie die Kollegen es schlußendlich brauchen. Das Problem mit dem Lager ist, das eigentlich ein Artikel nur in einem Lager auftauchen sollte. Leider wird bei uns mal in dem einem Standort dann mal in dem anderen Standort der Artikel produziert und gelagert deswegen weiß ich auch nicht in welchem Lager der Artikel ist bzw. ob evtl noch Restmengen in dem anderen Lager sind. Prinzipiell brauche ich nicht die Unterscheidung in Läger sondern nur die gesamt Summe. Da ich ja schon recht weit gekommen bin, werde ich mal die Query in eine SQL-View überführen. GG