[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Beim Query kannst du die LF (bzw. den Index) nicht explizit angeben.
    Wenn dein Query zu langsam ist, und du keinen Index erstellen darfst, musst du halt mit der Antwortzeit leben.
    Ein Index ist mehr für den Optimizer gedacht als später über ein Programm darauf zuzugreifen. Bei SQL-Programmen grift man auch nicht auf den Index zu.

    Ansonsten prüfe mal die Satzauswahl. Ggf. sind hier eben Felder ausgewählt für die kein Index existiert.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  2. #2
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Reden wir von QUERY/400 oder SQL?

    Wenn wir von Query/400 reden können die ganzen Spekulationen über SQE und logische Dateien mit Select/Omit-Anweisungen vergessen werden. Query/400 wird mit der CQE ausgeführt und es ist auch nicht geplant dies je auf die SQE zu hieven (dafür gibt es ja DB2 WebQuery).

    Da wir von der CQE reden, wäre es durchaus eine Möglichkeit anstatt der physichen Dateien die logischen Dateien mit den passenden Schlüssel-Feldern zu verwenden. Im Gegensatz zu SQL-Indices können logische Dateien durchaus in SQL-Abfragen oder QUERY/400 anzugeben (auch wenn man dies unterlassen sollte!).

    Die CQE verwendet manchmal in Ausnahmefällen, z.B. wenn die Abfrage zu komplex ist oder die Optimierung einen Timeout erhält, die angegebene logische (ohne Optimierung!).

    Eine weitere Möglichkeit die CQE zu beeinflussen, wäre das Ergebnis nach den ersten beiden Schlüsseln zu sortieren (sofern dies möglich ist).

    Eventuell kann die Abfrage auch dadurch beschleunigt werden, dass bei der Tabellen/Datei-Auswahl die 2. Datei (für die ein Zugriffsweg verwendet wird) zuerst angegeben wird (sofern über GLEICH verknüpft wird). GGf. selektiert der Optimzer dann schon entsprechend vor und verwendet für die 2. Datei auch einen Index.

    Ansonsten gibt es, sofern zusätzliche Zugriffswege nicht erlaubt sind wenig Möglichkeiten.

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

Similar Threads

  1. Query mit Eingangsfolge
    By Frank Ziegler in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10-12-06, 10:21
  2. QueryManager / Query ---> Aufruf mit Variablen
    By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29-11-06, 18:07
  3. Query Manager -_-
    By Azubiiiiii in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03-08-06, 09:44
  4. Query und Datum
    By Hubert Brethauer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05-05-06, 12:37
  5. Query - Dateiverwendung
    By schreibr in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09-08-01, 14:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •