-
Also wenn jemand auf dem System das Programm nochmals aus dem Quelltext erstellt, dann wird das vorhandenen Programm umbenannt und in die Bibliothek QRPLOBJ verschoben. Dann kann es zwar weiterhin aktiv sein, heißt aber anders. Das heißt am Namen kann man es dann nicht mehr erkennen.
Am besten ist es wenn das Programm selbst ein Objekt sperrt (zum Beispiel exklusiv mit Leseerlaubnis) und später wieder freigibt. Diese Sperre kannst du dann prüfen. Falls der Job mit dem Programm beendet wird (normal oder abnormal), wird die Sperre vom System gelöst.
Similar Threads
-
By hwalk in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 09-02-09, 18:42
-
By jc_denton in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-09-08, 15:42
-
By GutmannHGW in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 07-02-08, 14:20
-
By dino in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17-10-07, 16:30
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 23-07-02, 11:07
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks