Also wenn jemand auf dem System das Programm nochmals aus dem Quelltext erstellt, dann wird das vorhandenen Programm umbenannt und in die Bibliothek QRPLOBJ verschoben. Dann kann es zwar weiterhin aktiv sein, heißt aber anders. Das heißt am Namen kann man es dann nicht mehr erkennen.

Am besten ist es wenn das Programm selbst ein Objekt sperrt (zum Beispiel exklusiv mit Leseerlaubnis) und später wieder freigibt. Diese Sperre kannst du dann prüfen. Falls der Job mit dem Programm beendet wird (normal oder abnormal), wird die Sperre vom System gelöst.