-
Das Problem der QSH ist, dass ein Kommando nicht im selben Job ausgeführt wird.
Deinen OVRPRTF musst du also vor dem Aufruf des QSH machen (STDOUT->QPRINT).
Du benötigst also folgendes CLP:
OVRPRTF ...
QSH ...
LPR ...
Allerdings bekommst du hier nur den Inhalt der PDF mit den Postscript's in den Spool, ob dein Zielsystem damit dann was anfangen kann ...
Um tatsächlich PDF's zu drucken benötigst du den InfoPrint-Server und eine AFPDS-PRTF.
Hier kannst du wiederum eine PDF als AFP-Ressource angeben.
Similar Threads
-
By LaggerChr in forum NEWSboard Linux
Antworten: 36
Letzter Beitrag: 31-01-16, 14:34
-
By Jenne in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 14-07-09, 16:29
-
By jgv in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-11-06, 11:15
-
By KM in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 20-09-06, 13:27
-
By miro in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 02-09-05, 15:09
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks