[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89

    Unter V6R1 plötzlich Probleme mit IFS

    Hallo.
    Wurde heute von einem Kunden verzweifelt angerufen, seit er vor 1 Woche auf V6.1 umgestellt hat, gibts beim Verbinden zum IFS immer wieder Fehlermeldungen. Ich vermute, dass es sich in erster Linie um Berechtigungsprobleme handelt. Ohne vorerst auf die PGM Details einzugehen, würde mich interessieren ob es bei V6.1 weiterführende Berechtigungsebenen gibt, oder ob man einfach gefragt etwas in Verbindung mit CPYTOPCDOC und IFS allgemein berücksichtigen muss? Hat wer Erfahrungswerte in dieser Richtung??
    Danke schon mal.

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von takeoff/400 Beitrag anzeigen
    Hat wer Erfahrungswerte in dieser Richtung??
    Danke schon mal.
    Auf die Schnelle fällt mir da nichts ein, ausser der Frage nach PTFs. Berechtigung kann sein, falls hier eventüll Jobs nicht sauber laufen.

    Bitte die Glaskugel mit Logs füllen

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Sieht so aus, dass du wohl immer noch mit QDLS arbeitest?
    Am Berechtigungskonzept hat sich nichts erweitert, könnte höchstens sein, dass die DIR-Entries (WRKDIRE) ggf. korrigiert werden müssen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    Ja, in diesem Fall wird noch immer mit QDLS gearbeitet. WKRDIRE ggf. korrigieren? In welcher Hinsicht korrigieren? Was könnte sich dabei durch den Releasewechsel geändert haben?

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das Problem ist eher, dass die QUSRSYS aus vorherigen Releases übernommen wird und ggf. Strukturen nicht mehr passen.
    Ich hatte da schon massivste Probleme mit.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    welches Release war denn vorher installiert

    Hallo,
    welches Release hatte denn der Kunde vorher in Verwendung ?

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    Hallo,

    Kunde ist von 5.3 auf 6.1 umgestiegen, exact seit dem Zeitpunkt gibts Probleme mit CPYTOPCDOC ins IFS..´

    ???

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Das Problem ist eher, dass die QUSRSYS aus vorherigen Releases übernommen wird und ggf. Strukturen nicht mehr passen.
    Ich hatte da schon massivste Probleme mit.
    Gibts da einen Ansatz dafür, was könnte ich im detail prüfen im hinblick auf die strukturen aus der der QUSRSYS? Die Fehler die auftreten entstehen in CLP's, bzw. RPG's die seit 8 Jahren fehlerfrei laufen!? Die Meldungen sind unterschiedlich und treten auch nur gelegentlich auf, haben aber alle irgendwie mit "PC-doc konnte nicht gelöscht werden", "nicht gefunden werden" zu tun. oder ohne absturzfehler, aber textihalte werden nicht übernommen, usw., usw. An den Pgm's kann es nicht liegen, wenn diese jahrelang zufriedenstellend laufen. Wo soll ich ansetzen? WRKDIRE schaut bei allen usern normal aus. kann es helfen bestimmte objects zu löschen und neu zu erstellen? Kann es mit Systemobjekten zu tun haben? Probleme mit zerstörten QSYS oder QUSRSYS objekte kenn ich aus der Vergangenheit, die sich nachdem man sie löscht neu erstellen beim IPL, aber ich würde halt gerne wissen wo ich anpacken soll..

    LG, michael
    Last edited by takeoff/400; 11-11-09 at 00:30. Grund: Tippfehler..

  9. #9
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... habt ihr mal einen RCLDLO probiert?

    D*B
    [
    QUOTE=takeoff/400;65678]Gibts da einen Ansatz dafür, was könnte ich im detail prüfen im hinblick auf die strukturen aus der der QUSRSYS? Die Fehler die auftreten entstehen in CLP's, bzw. RPG's die seit 8 Jahren fehlerfrei laufen!? Die Meldungen sind unterschiedlich und treten auch nur gelegentlich auf, haben aber alle irgendwie mit "PC-doc konnte nicht gelöscht werden", "nicht gefunden werden" zu tun. oder ohne absturzfehler, aber textihalte werden nicht übernommen, usw., usw. An den Pgm's kann es nicht liegen, wenn diese jahrelang zufriedenstellend laufen. Wo soll ich ansetzen? WRKDIRE schaut bei allen usern normal aus. kann es helfen bestimmte objects zu löschen und neu zu erstellen? Kann es mit Systemobjekten zu tun haben? Probleme mit zerstörten QSYS oder QUSRSYS objekte kenn ich aus der Vergangenheit, die sich nachdem man sie löscht neu erstellen beim IPL, aber ich würde halt gerne wissen wo ich anpacken soll..

    LG, michael[/QUOTE]
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. probleme file ins IFS stellen
    By steven_r in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 30-01-07, 07:48
  2. Probleme IFS
    By PeterKarsten in forum NEWSboard Windows
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05-12-06, 14:14
  3. IFS als Netzlaufwerk - Probleme bekannt?
    By kuempi von stein in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19-07-06, 13:14
  4. Probleme im IFS
    By Der Gute in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 09-04-02, 15:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •