Zitat Zitat von Sensonaut Beitrag anzeigen
Dass man für die LAN-Console eine eigene Netzwerkkarte braucht, wusste ich nicht. Reicht nicht evtl. auch ein weiterer Anschluss an der vorhandenen Karte?

Evtl. stufe ich die Bedeutung der OC auch zu hoch ein. Ich weiß nur von früher, dass der Konsolbildschirm einen eigenen Anschluss hatte, die Sitzung mit Priorität 10 lief und man auch im eingeschränkten Modus arbeiten (sichern etc.) konnte. Letzters scheint bei der OC im LAN nicht möglich zu sein. Oder doch?

Titus
Ok, das war etwas missverständlich. Nicht eine eigene Karte, sondern ein eigener Anschluss. Du hast ja an den neueren Maschinen zwei Buchsen, da wird ja eine frei sein

Ansonsten: Doch, die Konsole ist immer verfügbar (wenn sie denn richtig konfiguriert ist , das System konfiguriert die Sitzung dann als QCONSOLE, die in QCTL läuft.

-h