[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hallo,
    danke schonmal für deine Antwort.
    Ich habe das mal gerade getestet, aber die Programme, die zum Zeitpunkt des Verbindungsabbruchs aktiv sind bekommen nach der Wiederverbindung ein Problem. Z.B. beim STRPDM kommt die Meldung CPF509F "Erfolgreiche Jobanbindung nach EA Fehler" auf, die automatisch mit "C" beantwortet wurde und das voher aktive Display bricht ab.
    Fehlt da noch irgendwo ein Schalter? Oder muss die Anwendung das aktiv abfangen?

    Kennst du denn ansonsten auch ein paar Anbieter von den 2-stufige Lösungen?

    Gruß
    Matthias

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dass jeder Job individuell darauf reagieren muss ist eher normal.
    PDM macht das halt leider so.
    Ein "normales" (ILE)RPG, dass per EXFMT/READ auf das Terminal wartet, merkt in der Regel nichts.
    Es verhält sich so als ob Enter gedrückt wurde (Fehler in der INFDS/SDS), was durch Eingabeprüfungen jedoch meist zur erneuten Anzeige des DSPF's führt.

    Mit den wenigsten Anwendungen hatte ich bisher mit *DSCMSG überhaupt Probleme und der Enduser arbeitet eher selten mit PDM.

    Ich kenne keine der beschriebenen 2-stufigen Lösungen (weil ich diese bisher nicht emfehle).
    Integrierte 5250-Emus (Windows-CE o.ä.) halte ich einfach für besser.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    29
    Hallo,
    ich habe ein Programm, welches diese Sitzungen hält. Das verwende ich genau für diese Funkterminals.

    Das Programm ist einfach als Batchjob auf der AS400 zu starten und horcht auf einen Port (z.B. 2323). Sobald eine Verbindung hereinkommt, wird diese zum Port 23 verbunden. Das Programm hält dann die Verbindung zu Port 23 und somit die Telnet Sitzung.

    Das Funkterminal wird dann einfach so konfiguriert, dass nicht gegen den Port 23 verbunden wird, sondern gegen 2323.

    Das Programm läuft bei einigen Kunden sehr, sehr zuverlässig.

  4. #4
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    356
    Hallo,

    Das klingt interessant, aber das Programm enthält hat doch wahrscheinlich noch einiges an Logik?
    Der Job muss ja nach einem Verbindungsabbruch wieder das Terminal dem richtigen Socket zuordnen und dafür sorgen, dass das Terminal wieder den aktuellen Bildschirm angezeigt bekommt.

    Zitat Zitat von fb@bruegge.biz Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe ein Programm, welches diese Sitzungen hält. Das verwende ich genau für diese Funkterminals.

    Das Programm ist einfach als Batchjob auf der AS400 zu starten und horcht auf einen Port (z.B. 2323). Sobald eine Verbindung hereinkommt, wird diese zum Port 23 verbunden. Das Programm hält dann die Verbindung zu Port 23 und somit die Telnet Sitzung.

    Das Funkterminal wird dann einfach so konfiguriert, dass nicht gegen den Port 23 verbunden wird, sondern gegen 2323.

    Das Programm läuft bei einigen Kunden sehr, sehr zuverlässig.
    @fuerchau:
    Das mit dem DSCJOB wird dann bei mir leider nicht gehen. Die Programme fragen den Status nach der Displayausgabe nicht ab und würden dann in so einem *DSC Fall abbrechen.

    @RobertMack:
    5250-basierte Lösungen wären in diesem Fall besser, da nicht alle Terminals Grafik bzw. Browser-fähig sind. Wenn die Ausgabe jedoch übersichtlich genug bleibt und per Keyboard bedienbar ist, dann wäre das vielleicht interessant.

    Gruß
    Matthias

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Bis auf wenige Ausnahmen habe ich noch kein Programm festgestellt, dass mit *DSCMSG ohne Programmänderung nicht zurechtkommt.
    Probiers doch einfach mal aus.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Tools von HiT Software Inc.
    By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:00
  2. Verkaufe Connectware 5250 Multiplexer und 5250 Dual Active Star
    By kai in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 31-10-06, 09:14
  3. MiDViSiON Ausstellerprofil: Dakoda Software GmbH
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:43
  4. MiDViSiON Ausstellerprofil: Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
    By Kirsten Steer in forum Archiv NEWSboard Events
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15-06-06, 07:36
  5. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02-06-04, 14:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •