[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    EWS Entfernungswerk

    Hallo *all, ich arbeite ja nebenbei noch für eine Spedition, und habe da jetzt die Problematik das ein neues Entfernungswerk gekauft wurde. Es gibt beim EWS ein Tabelle die man in ein eindimensionales Feld einlesen kann, macht dann ca. 10.000 Einträge. Wenn ich jetzt von Karlsruhe nach Berlin Neukölln die Strecke berechne, gibt es da einen Index 4808 und 817 nach der Formel von EWS wird dann ein Index im Millionenbereich errechnet, bei knapp 10.000 Einträge halt ein wenig außer dem Rahmen ;-) Kennt sich jemand mit dem EWS aus und kann mir sagen wie der richtige Wert errechnet wird? GG

  2. #2
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    ... wenn ich den Infos auf Entfernungswerke / EWS
    glauben darf, dann würde ich das ausnormalisieren, sprich eine Tabelle mit Ort und Entfernungszone und eine mit Entfernungszone, Entfernungszone und Entfernung, einmal laden und dann hat man mit 2 Datenbankzugriffen die Entfernung

    D*B

    Zitat Zitat von KingofKning Beitrag anzeigen
    Hallo *all, ich arbeite ja nebenbei noch für eine Spedition, und habe da jetzt die Problematik das ein neues Entfernungswerk gekauft wurde. Es gibt beim EWS ein Tabelle die man in ein eindimensionales Feld einlesen kann, macht dann ca. 10.000 Einträge. Wenn ich jetzt von Karlsruhe nach Berlin Neukölln die Strecke berechne, gibt es da einen Index 4808 und 817 nach der Formel von EWS wird dann ein Index im Millionenbereich errechnet, bei knapp 10.000 Einträge halt ein wenig außer dem Rahmen ;-) Kennt sich jemand mit dem EWS aus und kann mir sagen wie der richtige Wert errechnet wird? GG
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Tja, die 10.000 waren ein wenig zu kurz gegriffen, es sind knapp 26 Millionen.
    Mit meinem alten Realia Cobol Compiler ein wenig heftig.....

    GG

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •