Wenn du schon VB-Script machst, bietet sich ggf. ADO und SQL eher an, ist bestimmt auch einfacher.

Für SQL kannst du dann einfach eine Procedure mit Ein-/Ausgabe-Parametern erstellen. Diese ruft dein RPG'le auf und im Command-Objekt erhältst du die Ergebnisse.
Ansonsten ist halt volle SQL-Funktionalität gegeben.

NET.DATA existiert zwar noch, wird aber wohl nicht mehr gewartet.