Hallo Daniel,
Vorschlag: anstatt direkt zu drucken schreib das Ergebnis des Queries in eine Datei und frag dann ab, ob Sätze drin sind.
Wenn ja, kannst Du entweder das Query nochmal ausführen als Druck oder die Tempdatei ausgeben, je nachdem, wie laufzeitaufwendig das Query ist.
So machen wir es, nur dass wir die Queries dann per eMail versenden. (Listen mag ich nicht so gern, die kann ich z.B. vom homeOffice sclecht lesen ...)Code:DCL VAR(&NBRCURRCD) TYPE(*DEC) LEN(10 0) ... RTVMBRD FILE(QTEMP/FTP1000P) NBRCURRCD(&NBRCURRCD) IF COND(&NBRCURRCD > 0) THEN(DO) ...
Gruß,
Christian
![[NEWSboard IBMi Forum]](images/duke/nblogo.gif)



Mit Zitat antworten
Bookmarks