Um keinen neuen Beitrag zu erstellen, werde ich einfach diesen verwenden, um über unsere Erfahrungen und Fortschritte zu berichten.
Der Stand der Dinge ist nun folgender:
Nach mehrmaligen Versuchen, die kläglich gescheitert sind, habe ich nun mein erstes Projekt in RTC-i angelegt. Dieses Projekt hat ein Team mit bis zu 8 Teammitgliedern.
In diesem Projekt existieren 2 Streams, die für Produktion bzw. HotFix verwendet werden. Wobei der HotFix Stream immer mit dem Prod Stream synchronisiert wird.
Jeder Entwickler hat sein eigenes RDi Projekt, in dem er die Änderungen bzw. Erweiterung durchführt und auch Unit-Test macht. Danach werden die Änderungen in den jeweiligen TeamStream (z.B. HotFix) delivered. Dort läuft dann ein Build mit anschließender Verteilung auf das Testsystem. Nach Abnahme durch die Tester wird in diesem Beispiel der HotFixStream in den ProdStream delivered und auf dem Produktionssystem installiert.

Das klingt jetzt vielleicht etwas kompliziert, ist aber nicht so.
Derzeit schlage ich mich mit den CL's für den Build in HotFix bzw. Prod herum, soll heißen viel tipperei. Wäre daher dankbar, wenn vielleicht jemand von euch bereits CL's zum erstellen ganzer Releases, soll heißen PF', LF's, DSPF's, PRTF's, CL's und COBOL-Programmen, hat. Würde mir helfen, Zeit zu sparen, da ich diese Programmierung im Moment alleine machen muss.

So das war mein erster Fortschrittsbereicht. Werde mich dann in den verdienten Weihnachtsurlaub begeben und mich im neuen Jahr wieder melden.

Daher
Frohe Weihnunchten und einen guten Rutsch ins neue Jahr aus Wien

Andreas