Das Hauptproblem hier sind die Netzklassen.
Das Netz 10.217 ist ein quasi öffentliches Netz, das Netz 172.16.248 ist ein Intranet.
Normalerweise gibt es kein Möglichkeit lokale Netze über öffentliche Netze zu routen.
Routen können nur IP-Gruppen und nicht einzelne Adressen betreffen, wobei das ggf. noch auszuprobieren ist.
Also die Route 172.16.248.0 verläßt das Netz nicht, da ja ein entsprechender HOP benannt werden muss der die Weiterleitung übernimmt.

Es muss also für 172.16.248.50 im Hop eine Route über das Netz 10.217.60.0 definiert werden.

Im 2. Netz funktioniert das wohl deshalb, da das Netz 172.16.248 das einzige ist und alles unbekannte dann wohl nach 10.217.60 weitergeleitet wird.

Abhilfe kann hier wohl nur eine 2. IP für die AS/400 der Firma 1 in der Range von 10.217.60 sein, wobei hier ggf. die Gefahr der öffentlichen erreichbarkeit ist.

Versuchen kann man auch, ob man im Netz der Firma 1 gezielt eine Route für die einzelne IP 172.16.248.50 anlegen kann.

Du kannst von beiden AS/400 bzw. PC's mal einen TRACEROUTE (AS/400) bzw. tracert (PC) versuchen um festzustellen wo die Route denn aufhört.