-
ich schätze in der QSYSOPR gibts keine ungewöhnlichen meldungen?
sowas wie, dass die cache-batterie des raids versagt o.ä.?
meinst du mit db-auslastung die festplattenaktivität? (WRKDSKSTS)
lass dort mal die statistik ein paar minuten laufen und schau wie hoch die festplattenaktivität ist.
hab da noch ne ganz blöde frage: die jobs laufen eh alle parallel!?
du könntest auch probieren eine normale datenbank-abfrage und schau mit visual explain wie lang die abfrage dauert, also wie lang das system gebraucht hat diese zusammen zu stellen.
-
zum IPL falls da probleme geben sollte...
B - Betriebssystem mit allen Updates
Der normale Betrieb wird von der IPL-Quelle "B" gestartet. Dies bedeutet, dass das Betriebssystem normal geladen wird, unter berücksichtigung aller eingespielten und angelegten Updates.
A - Betriebssystem nur mit permanenten Updates
Falls man der Meinung ist, ein PTF von IBM ist im Eimer, kann man von der Quelle "A" das System starten. Hierbei wird auch das Betriebssystem normal geladen, aber nur unter Berücksichtigung aller permanent angelegten PTFs. Temporär angelegte Updates werden umgangen.
-
Wenn du einen Stapeljob in die Jobwarteschlange eines solchen interaktiven Subsystems schickst, bleibt der auch stehen oder wird der flott fertig?
-
Danke für eure Anregungen.
Da das Problem ja im Moment behoben ist, kann ich die Dinge jetzt net testen ... spätestens morgen früh aber vermutlich ; dann kriegt das SBS mal einen Stapeljob... (der mit Sicherheit laufen wird...)
- Zum IPL: Die Maschine wurde ja am WE mehrmals gebootet ...
- QSYSOPR - keine Meldung, dass was net stimmt
- keine Hardwareprobleme
- Plattenauslastung WRKDSKSTS völlig normal ...
Es ist ehrlich nirgendwo was zu bemerken, ausser, dass zu diesem besagten Zeitpunkt alle Jobs in den interaktiven SBS auf Status RUN sind.
Ich habe parallel einen Call bei der IBM aufgemacht, die sagen, im neusten Group-PTF ist wohl eines, dass unseren Fehler beheben sollte ... ich werde das heute noch installieren - dann wird die Maschine auch ihr IPL kriegen.
Hoffentlich nützt das was - ich werde berichten.
Gruss Simone
-
 Zitat von Felidae
Hoffentlich nützt das was - ich werde berichten.
Gruss Simone
Hallo Simone,
ich kann mich dunkel dran erinnern, dass es bei V6R1 gewisse Änderungen im Locking-Mechanismus der Subsysteme gibt. Wieviele Jobs habt Ihr im QINTER?
-h
-
Hallo Holger,
habe unsere Benutzer auf 3 interaktive SBS verteilt (nach Sprachen getrennt)... im QINTER laufen immer noch die meisten (schätzungsweise 1000 Jobs), was auch wenn's dann mal läuft kein Problem darstellt.
Allerdings ist das Problem immer aufgetreten, wenn erst wenige User aktiv waren ... vielleicht 30 und die verteilt auf 3 interakt. SBS. Und begonnen hat's, wenn das Gros der Leute sich anmelden wollte.
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass der QPFRADJ nicht mehr so schnell reagiert, wie vorher. Für die Nachtverarbeitungen wird alles in den Base-Pool verschoben - könnte es sein dass das Problem damit zusammenhängt, dass zu wenig Speicher in diesem Moment zur Verfügung steht?
Die PTFs, die die IBM empfohlen hat, sind jetzt installiert ... aber irgendwie trau ich dem Frieden nicht.
Hatten heute morgen keine Probleme, aber es haben diese Woche auch sehr viele Urlaub ...
Gruss Simone
-
 Zitat von Felidae
Hallo Holger,
habe unsere Benutzer auf 3 interaktive SBS verteilt (nach Sprachen getrennt)... im QINTER laufen immer noch die meisten (schätzungsweise 1000 Jobs), was auch wenn's dann mal läuft kein Problem darstellt.
Allerdings ist das Problem immer aufgetreten, wenn erst wenige User aktiv waren ... vielleicht 30 und die verteilt auf 3 interakt. SBS. Und begonnen hat's, wenn das Gros der Leute sich anmelden wollte.
Ich habe mittlerweile den Verdacht, dass der QPFRADJ nicht mehr so schnell reagiert, wie vorher. Für die Nachtverarbeitungen wird alles in den Base-Pool verschoben - könnte es sein dass das Problem damit zusammenhängt, dass zu wenig Speicher in diesem Moment zur Verfügung steht?
Die PTFs, die die IBM empfohlen hat, sind jetzt installiert ... aber irgendwie trau ich dem Frieden nicht.
Hatten heute morgen keine Probleme, aber es haben diese Woche auch sehr viele Urlaub ...
Gruss Simone
Es gab mal (mist, wo ist mein Kleinhirn) eine Empfehlung, nicht mehr als 300 Jobs pro interaktivem Subsystem. habe aber schon Maschinen mit 2500Jobs in QINTER gesehen...
Eins wäre zu prüfen:
Die Anzahl der Jobs im Status RUN sollte die Anzahl der vorhandenen Cores * 2 nicht übersteigen, ansonsten stimmt da was im Scheduler nicht. Wie viele Cores Dein System nun hat, kommt auf das CPU-Feature und die LPAR-Konfig drauf an 
Auf was stehen QPFR* und wie sieht die Speicherkonfig von WRKSHRPOOL aus? Unter V6R1 wird empfohlen, der Maschine (erster Pool) etwas mehr zu geben, wenn vorhanden.
Notfalls (wenn Ihr wirklich die Pools rumkonfigurieren müsst) in der Nachtverarbeitung mit CHGSHRPOOL nach Bedarf anpassen. Sollte zwar nicht immer nötig sein (die Speicherverwaltung von OS400 ist nicht so schräg wie unter Windows oder Linux), aber kann helfen.
Ach ja, sind eventuell Objekte mit SETOBJACC im RAM fixiert worden? Wenn nicht - und Ihr habt ein Startprogramm - wäre das hierfür eventuell positiv.
Viele Grüße,
Holger
-
 Zitat von holgerscherer
Auf was stehen QPFR* und wie sieht die Speicherkonfig von WRKSHRPOOL aus? Unter V6R1 wird empfohlen, der Maschine (erster Pool) etwas mehr zu geben, wenn vorhanden.
Notfalls (wenn Ihr wirklich die Pools rumkonfigurieren müsst) in der Nachtverarbeitung mit CHGSHRPOOL nach Bedarf anpassen. Sollte zwar nicht immer nötig sein (die Speicherverwaltung von OS400 ist nicht so schräg wie unter Windows oder Linux), aber kann helfen.
Ach ja, sind eventuell Objekte mit SETOBJACC im RAM fixiert worden? Wenn nicht - und Ihr habt ein Startprogramm - wäre das hierfür eventuell positiv.
Viele Grüße,
Holger
Hi Holger,
seit gestern bin ich mir sicher - unser Problem entsteht dadurch, dass der interaktive Pool sich einfach keinen Speicher nimmt/nehmen kann ...
Der QPFRADJ steht bei uns seit Jahr und Tag auf "3" und bis auf den Maschinenpool sind alle Pools *CALC - eigentlich gab es nie ein Problem (ausser natürlich, dass wir eigentlich nie genügend RAM haben *grins). Es lief immer reibungslos, daher hab ich beim Auftreten des Problems auch erst an anderen Ecken gesucht.
Der Call bei der IBM läuft noch, die müssen jetzt halt mal schauen, warum das so ist, obwohl es ja nicht so sein dürfte. Ich behelfe mir jetzt mit einem CHGSHRPOOL und alle sind glücklich .
Ach ja - wie kann ich sehen, ob schon was im RAM fixiert ist?
Gruss Simone
-
Soweit ich weis gar nicht. Du könntest evtl ein setobjacc *purge oder clrpool laufen lassen um Ram zu bekommen.
GG
-
 Zitat von Felidae
Hi Holger,
seit gestern bin ich mir sicher - unser Problem entsteht dadurch, dass der interaktive Pool sich einfach keinen Speicher nimmt/nehmen kann ...
Der QPFRADJ steht bei uns seit Jahr und Tag auf "3" und bis auf den Maschinenpool sind alle Pools *CALC - eigentlich gab es nie ein Problem (ausser natürlich, dass wir eigentlich nie genügend RAM haben *grins). Es lief immer reibungslos, daher hab ich beim Auftreten des Problems auch erst an anderen Ecken gesucht.
Der Call bei der IBM läuft noch, die müssen jetzt halt mal schauen, warum das so ist, obwohl es ja nicht so sein dürfte. Ich behelfe mir jetzt mit einem CHGSHRPOOL und alle sind glücklich  .
Gruss Simone
Stelle doch einfach mal den maschienenpool auf calc und schauhe dir an wohin er sich bewegt wenn sich euer Rudel (30 usr am stück) eingelogt haben und losslegen
Den Wert +50% und du hast den neuen FIX wert
Gruß AS400.lehrling
Similar Threads
-
By jgv in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 02-08-13, 09:28
-
By kroehn in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 19-07-07, 08:13
-
By berndl in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-10-06, 09:28
-
By Dobby in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 16-02-05, 20:02
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-08-02, 07:27
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks