Hallo Peter,

Richtig: bei fenced arbeitet die function in einem seperatem thread.
bei not fenced nicht. dies kann zur performance-optimierung verwendet werden, da kein eigener thread erstellt werden muss.
jedoch muss bei not fenced darauf geachtet werden, dass beim arbeiten mit cursor keine überschneidungen stattfinden, da bei not fenced der cursor offen bleiben kann und es darf der name cursor in der UDF nicht gleich sein wie im PGM welches das UDF aufruft.

mein tipp: not fenced NUR verwenden, wenn in der function nicht mit cursor gearbeitet wird.

lg andreas