[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: Routing Frage

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Die AS/400 spricht alle Netzwerkgeräte mit IP 192.0.0.1 bis 192.255.255.254 (Netzmaske 255.0.0.0) direkt an, da sie diese direkt kennt. Da ist soweit ich weiß mit Leitwegen nichts zu machen, um über einen Router einen Rechner mit IP im Bereich 192.3.0.1 bis 192.3.255.254 in einem anderen Netz zu erreichen.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Deswegen ja die Leitweganpassung von 192.1.1.0
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Was kann durch diesen Leitweg erreicht werden?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Durch
    192.1.1.0 Maske 255.255.255.0
    192.2.0.0 Maske 255.255.255.0
    192.3.0.0 Maske 255.255.255.0
    kann ich gezielte Routen für Netzbereiche angeben.
    Eine Route
    192.1.1.1 Maske 255.0.0.0
    wirkt wie
    192.0.0.0 Maske 255.0.0.0
    Wie du schon sagtest, wird der gesamte Bereich 192 eben an diese Route geleitet, 192.3 kann daher nicht anders geroutet werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    192.x.x.x wird doch aber überhaupt nicht geroutet, da jeder Teilnehmer in diesem Bereich von der AS/400 (IP 192.1.1.1 mit Netzmaske 255.0.0.0) direkt erreicht wird, und nicht durch einen Leitweg über einen Router.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich bin ja laut 1. Eintrag (s.o.) von einer Route für 192.1.1.1 ausgegangen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Das ist nicht die Route, sondern die IP der AS/400.

    Also so wie ich das sehe muß das große Netz 192.x.x.x an dem die AS/400 hängt verkleinert werden, damit es das kleine Netz mit 192.3.x.x nicht mehr umfaßt. Dann kann man einen Leitweg zu diesem Netz einrichten.

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Stimmt, ändere die Maske der Schnittstelle 192.1.1.1 auf 255.255.0.0 und füge ggf. noch eine Route 192.2.0.0 ein, falls diese nicht über Default erreicht werden kann.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Frage zum Befehl STRPCCMD
    By stoerfang in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24-01-13, 10:27
  2. SQL Frage
    By Bratmaxxe in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-01-07, 19:17
  3. Frage zu QZDFMDB2
    By Freezer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23-10-06, 21:02
  4. Frage zu SQL UserDefinedFunction
    By cbe in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24-08-06, 17:30
  5. CA und VPN (die nn. Frage dazu)
    By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-08-06, 17:12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •