Hallo,

in einem CL rufen wir beim RUNRMTCMD ein CL per CALL auf einer entfernten Maschine auf.

RUNRMTCMD CMD(&INTRMP) RMTLOCNAME(&INTTAR *IP) RMTUSER(&INTUSR) RMTPWD(&INTPWD)

Läuft dieses CL auf einen Fehler, steht es nicht auf MSGW sondern beendet sich.

Der "Master" Job läuft ohne Fehlermeldung weiter. Es wird lediglich ein Spool mit dem Fehler erzeugt.

An der RPLY List liegt es wahrschenlich nicht, dort haben wir schon alle Werte Testweise entfernt.

Warum läuft der Remote Job nicht auf MSGW?

Als Workaround, könnte man den Remotejob per SBMJOB submitten, dann muß aber noch im Hauptprogramm auf die Beendigung (per Remote DTAQ o.ä.) des Remotejob gewartet werden. Den Aufwand finde ich noch relativ hoch.

Kann ich dem RUNRMTCMD nicht irgendwie beibringen, das der Remotejob auf MSGW laufen soll?

Danke für Eure Hilfe
Frank