%scan kennt keine regulären Ausdrücke sonder durchsucht einfach nach dem Vorkommen der Zeichenkette.

Für reguläre Ausdrücke benötigst du die C-Funktionen regcomp() und regexec().
In ILERPG definiert man dann einen Prototype (ähnlich der .h-Dateien in C++), der dann aufgerufen wird.
Beim sog. binden wird dann das "BNDDIR('QC2LE')" benötigt, damit das Programm dann eben die Funktionen verwenden kann.
Da z.B. regcomp() selber Speicher anlegt sollte dieser auch mittels free() wieder freigegeben werden.

Ansonsten ist das Thema "ILE-Schulung" für das Forum zu komplex.