-
 Zitat von AS400.lehrling
Die Sache mit der HMC habe ich nie so richtig verstanden
Ist doch im Prinzip eine ausgesourste Service CPU mit integrierten Client-Access
Und wie ich gerade im Redbook gelesen habe braucht man das stück Hardware nicht einmal - ein "Green-Screen" reicht völlig aus um alles zu Managen und benötigt keine Firmware -ups SW die neue Fehlerquellen einschleppt
Also weshalb hat man HMC im Einsatz ?
Ist das so wie bei Apple - es ist schwarz klein und es Steht die Firma drauf ?
Gruß AS400.lehrling
Da würde ich eher ein T40 mit WinNT drauf neben die i5 stellen ist billiger und macht weniger Streß, weil upgrates/updates gibt es nicht.
Hallo As400.lehrling,
das System war zuvor mit 2 i5/OS-Partitionen aktiv.
Das System soll jetzt an dezentraler Stelle autark mit einer Partition ohne HMC arbeiten. Schon hat man das Problem, das System von der HMC zu entfernen und z. B. die klasische Twinax-Konsole wieder zu aktivieren.
Auch Opsconlan ist denkbar sofern die HMC-Einstellung aus dem SV-Prozessor geprügelt werden kann, der aber wehrt sich erfogreich.
Momentan fünktioniert noch immer nicht der Zugriff auf die Funktion 65, bei 64 ist Schluß.
Gruß bettman
-
 Zitat von bettman
Hallo As400.lehrling,
das System war zuvor mit 2 i5/OS-Partitionen aktiv.
Das System soll jetzt an dezentraler Stelle autark mit einer Partition ohne HMC arbeiten. Schon hat man das Problem, das System von der HMC zu entfernen und z. B. die klasische Twinax-Konsole wieder zu aktivieren.
Auch Opsconlan ist denkbar sofern die HMC-Einstellung aus dem SV-Prozessor geprügelt werden kann, der aber wehrt sich erfogreich.
Momentan fünktioniert noch immer nicht der Zugriff auf die Funktion 65, bei 64 ist Schluß.
Gruß bettman
Option 1: Auf der HMC die unnötige Partition löschen, die frei gewordene Hardware der anderen Partition zuweisen. Von der HMC abschließen und dann im Panel umstellen.
Option 2: Reset des Serviceprozessors, Anleitung weiter oben, iSeries neu aufsetzen, Sicherung einspielen.
mfg Acid_Flash
-
Hallo Leute,
hab mir den Beitrag durchgelesen und bin schockiert.
@Acid_Flash: Wie kannst du sowas nur empfehlen - um einen Reset auf dem Serviceprozessor durchzuführen müssen lediglich beide Dip-Schalter am SP in die andere Position gelegt werden (steht auch irgendwo im Infocenter) - aber nie irgendwelche Baterien rausnehmen.
So und jetzt zur Lösung:
Das Problem ist das sobald eine HMC an das System angeschlossen wird ein HMC=1 am Panel steht. Ab diesem Zeitpunkt sind die erweiterten Panelfunktionen gesperrt. Um das HMC=1 wieder los zu werden, muß man lediglich die HMC abhängen und im ASMI eine 'Factory Configuration' machen.
Info siehe IBM i Support: Software Technical Document : 395181018
MFG Zerberus77
-
 Zitat von Zerberus77
hab mir den Beitrag durchgelesen und bin schockiert.
Ruhe bewahren, ist schlecht für den Blutdruck. Hier wird gern geholfen, manchmal nur mit der falschen Kanone auf den falschen Spatz geschossen.
Prinzipiell ist Dein Weg korrekt - aber in etwa 20% der Fälle (meist bei alter Firmware) haut man sich per Factory Reset auch gerne mal die LPAR-Config weg. Passiert meist bei der 520, auch die IBM ist da am grübeln. Mir hat es mal aus einer iSeries eine pSeries gemacht. Daher lösche ich prinzipiell (falls ein solcher Umbau ansteht) erst per HMC die gesamte LPAR-Config bevor ich einen Reset mache, der dann oft garnicht mehr notwendig ist.
-h
-
Hallo holger,
das ist in diesem Fall ja der sinn, wenn ich von einer partitionierten auf eine unpartitionierten Maschine umschalten will, muß die Konfiguraion ja gelöscht werden.
MFG Zerberus
-
HMC Reset für twinax-Konsole (oder Opsconlan)
Hallo Zerberus77,
der Tipp ist gut und passt.
Nach dem Factory Reset auf den Service-Processor ist die alte HMC-Eintragung endlich verschwunden.
Auf dem Panel steht wieder 01 B N.
Gruß bettman
-
Hallo *all,
ich wollte in meinem Urlaub die 520 auch noch auf Twinax umstellen, bin aber auf die selben Probleme gestoßen. Hat noch jeman das IBM Dokument? IBM i Support: Software Technical Document : 395181018.
-
-
Danke Dir, wie immer bei den alten Dokumenten fehlt der inner Link mal wieder. Würde mal Zeit das IBM ihre Webseiten so konfigurieren das alte Links entweder entfernt werden oder auf aktuelle Seiten weißt. So ist immer doof. Aber ich werde im nächsten Urlaub das mit dem ASMI über Web mal probieren.
GG 3694
-
Hallo *all,
ich sitze fröhlich vor meiner 520 und bei 25 Grad und Sonnenschein zickt die Kiste rum.
Habe meinen Laptop mit dem HMC1 Port auf der Rückseite verbunden. und dem Laptop die IP 192.168.2.140 verpasst. Laut Anleitung https://www.ibm.com/docs/en/power5?t...ng-web-browser sollte die Kiste ja jetzt per Browser erreichbar sein. Ein Ping geht nicht, per Browser ist sie nicht errreichbar.
Was mich wundert ist das er schreibt HMC=0, aber Twinax geht auch nicht.
Für Hinweise dankbar.
GG
-
-
 Zitat von KingofKning
Wobei ich hier das Problem hatte das TLS 1.0 eingeschaltet war und das mag die 520 nicht.
Nach einem Reset der Konfiguration die in Summe aber 5 Minute braucht versuche ich jetzt mal die Kiste mit Twinax zu starten.
Merke: Wer sich mit alten Computern beschäftigt sollte niemals Updates vom PC machen. Ansonsten passt das hinterher nicht mehr zusammen.
GG 3672
Similar Threads
-
By cassi in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-02-09, 15:10
-
By elsing in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-03-07, 11:53
-
By stephanr1 in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 20-07-06, 15:00
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 10
Letzter Beitrag: 03-11-05, 18:20
-
By Koelch400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 16-02-02, 21:58
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks