Ist doch ganz einfach:
Eine gepackte Zahl legt je Halbbyte 1 Ziffer ab dazu kommt noch im rechtesten Halbbyte das Vorzeichen (F=Plus, D=Minus, alte Hobel kenn noch C=Plus).
Also hat eine gepackkte Zahl immer eine ungerade Anzahl Stellen (auch wenn du 6p0 definierst).

Durch den Overlay redefinierst du den Speicher.
Mit dem kleinen Trick *10 bzw. / 10 schiebst du nur die Halbbytes hin und her, damit das Hexfeld korrekt funktionert.

Dieter nennt sowas bitfummellei.
Aber als ich noch mit 8"-Disketten hantierte ...

Kennt eigentlich noch jemand die guten alten Magnetkonten-Computer ?
Da hatten wir nur 5-Bit je Info und komlette Buchhaltungen abgewickelt.
Jaja, die schöne Vergangenheit wo ein Programmier-Statement noch bei DM 0,50 lag ...