-
Tja dann würde ich doch einfach mal nachsehen ob Du das Programm auch wirklich hast und ob es in der LIBL ist.
Manchmal hat die AS/400 einfach recht
GG
-
Habe mal bei den Objekten geschaut und dies gefunden.:
FD_ *MODULE RPGLE FD_ macro equivalent
GETERRINFO *MODULE RPGLE Get error information of UNIX-type fu
GETFILENAM *MODULE RPGLE Get filename from full-path
SNDM *MODULE RPGLE SMTP client main program
SNDM *CMD Send smtp mail command
RETURNCODE *DTAARA
SNDMHLP *PNLGRP Send smtp mail command help panel
Gruss
Ralf
-
... sieht so aus, als ob beim erstellen was schief gegangen ist, da müsste wohl auch ein SNDM *PGM zu finden sein.
D*B
 Zitat von ralfjar
Habe mal bei den Objekten geschaut und dies gefunden.:
FD_ *MODULE RPGLE FD_ macro equivalent
GETERRINFO *MODULE RPGLE Get error information of UNIX-type fu
GETFILENAM *MODULE RPGLE Get filename from full-path
SNDM *MODULE RPGLE SMTP client main program
SNDM *CMD Send smtp mail command
RETURNCODE *DTAARA
SNDMHLP *PNLGRP Send smtp mail command help panel
Gruss
Ralf
-
 Zitat von BenderD
... sieht so aus, als ob beim erstellen was schief gegangen ist, da müsste wohl auch ein SNDM *PGM zu finden sein.
D*B
Habe mal in die Installbeschreibung von SNDM geschaut, dort werden auch nur module erstellt.
Arbeite hier mit einer keinen 170 Testmaschine mit V4R4. Habe allerdingsin in der Beschreibung keinen Hinweis auf eine minimal Version gefunden.
-
V4R4 kannst du wohl vergessen, da einige der API's bzw. C-Funktionen erst ab V5 zur Verfügung stehen.
Wenn also das Programm SNDM in der Lib nicht erstellt werden konnte, ist dein Release leider zu alt.
Hier hilft dann ggf. nur noch ein Java-Programm, was aber auch nicht unbedingt auf V4R4 läuft.
Ich weiß nicht, ob V4R4 bereits SNDDST mit Mail unterstützt (nur einfache Mails mit *DOC-Dokumenten als Anhang.
-
 Zitat von Fuerchau
V4R4 kannst du wohl vergessen, da einige der API's bzw. C-Funktionen erst ab V5 zur Verfügung stehen.
Wenn also das Programm SNDM in der Lib nicht erstellt werden konnte, ist dein Release leider zu alt.
Hier hilft dann ggf. nur noch ein Java-Programm, was aber auch nicht unbedingt auf V4R4 läuft.
Ich weiß nicht, ob V4R4 bereits SNDDST mit Mail unterstützt (nur einfache Mails mit *DOC-Dokumenten als Anhang.
Ich denke auch das es an der Version V4R4 hängt. Ich werde mal V5 installieren und SNDM testen.
Gebe mal Rückmeldung ob es klappt.
Danke
Ralf
-
 Zitat von Fuerchau
V4R4 kannst du wohl vergessen, da einige der API's bzw. C-Funktionen erst ab V5 zur Verfügung stehen.
Wenn also das Programm SNDM in der Lib nicht erstellt werden konnte, ist dein Release leider zu alt.
Hier hilft dann ggf. nur noch ein Java-Programm, was aber auch nicht unbedingt auf V4R4 läuft.
Ich weiß nicht, ob V4R4 bereits SNDDST mit Mail unterstützt (nur einfache Mails mit *DOC-Dokumenten als Anhang.
hallo,
Habe V5R1 auf die 170er installiert, hat ein bischen gedauert. Aber die maschine läuft. Habe hiernach SNDM installiert und aufgerufen:
FD_ *MODULE RPGLE
GETERRINFO *MODULE RPGLE
GETFILENAM *MODULE RPGLE
SNDM *MODULE RPGLE
RETURNCODE *DTAARA
CPC0202 00 Befehl SNDM in Bibliothek SMTP erstellt.
SNDM FROM('test@test.de') TO(('ralf@test.de')) FILE(H)
Programm SNDM in Bibliothek *LIBL nicht gefunden.
Fehler in Befehl SNDM gefunden.
Der Befehl wurde über 'prompt' eingeben. Trotzdem findet er das Programm nicht.
Gruss
Ralf
-
Hallo,
wenn kein Programm SNDM vorhanden ist (DSPOBJD *ALLUSR/SNDM *PGM ist dein Freund), dann ist bei der Installation was schief gegangen, da würde ich nochmal das Joblog der Installation prüfen.
D*B
 Zitat von ralfjar
hallo,
Habe V5R1 auf die 170er installiert, hat ein bischen gedauert. Aber die maschine läuft. Habe hiernach SNDM installiert und aufgerufen:
FD_ *MODULE RPGLE
GETERRINFO *MODULE RPGLE
GETFILENAM *MODULE RPGLE
SNDM *MODULE RPGLE
RETURNCODE *DTAARA
CPC0202 00 Befehl SNDM in Bibliothek SMTP erstellt.
SNDM FROM('test@test.de') TO(('ralf@test.de')) FILE(H)
Programm SNDM in Bibliothek *LIBL nicht gefunden.
Fehler in Befehl SNDM gefunden.
Der Befehl wurde über 'prompt' eingeben. Trotzdem findet er das Programm nicht.
Gruss
Ralf
-
Schau mal in die Makefile und suche den CRTPGM-Befehl.
Führe diesen manuell aus und schau dir das Protokoll an.
Bestimmt gibt's Hinweise auf fehlende Links (C-Funktionen).
Eigentlich müsste nach dem Make alles im Spool bzw. Joblog stehen.
-
 Zitat von Fuerchau
Schau mal in die Makefile und suche den CRTPGM-Befehl.
Führe diesen manuell aus und schau dir das Protokoll an.
Bestimmt gibt's Hinweise auf fehlende Links (C-Funktionen).
Eigentlich müsste nach dem Make alles im Spool bzw. Joblog stehen.
Hallo,
Guter Tipp, habe mal die Spoolfiles durch geschaut und tatsächlich gab es eine Abbruch. Auf dem Bildschirmdurchlauf des Programmes kommte ich nichts erkennen. Das probem war, das die Bibl. qsysinc fehlte (stand auch in der Beschreibung). Bibl. nachinstalliert und schon wurde das Programm gefunden.
Nächste Hürde, ich möchte E-Mail an smtp.strato.de - DNS Auflösung und Ping geht vom PC ohnen Probleme. Von der AS400 bekomme ich keinen Ping hin. Habe versucht unter Leitwege einen Eintrag (strato, mask, Router) zu hinterlegen. Bekomme aber eine Fehlermeldung, dass das Ziel nicht erreichbar ist, ein Ping ist auch nicht möglich. Ping zum Route geht.
Gruss
Ralf
-
Du musst die DNS-Auflösung von deinem Router und nicht durch die AS/400 durchführen lassen:
CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE)
INTNETADR(X.X.X.X)
Hier führst du deinen Router auf, der wiederum DNS-Auflösungen ins Netz schickt.
Ansonsten müsstest du für jedes Ziel in deiner AS/400 einen eigenen DNS-Eintrag machen (GO CFGTCP -> 10). Da aber IP's sehr dynamisch vergeben werden, macht das keinen Sinn.
-
 Zitat von Fuerchau
Du musst die DNS-Auflösung von deinem Router und nicht durch die AS/400 durchführen lassen:
CHGTCPDMN HOSTSCHPTY(*REMOTE)
INTNETADR(X.X.X.X)
Hier führst du deinen Router auf, der wiederum DNS-Auflösungen ins Netz schickt.
Ansonsten müsstest du für jedes Ziel in deiner AS/400 einen eigenen DNS-Eintrag machen (GO CFGTCP -> 10). Da aber IP's sehr dynamisch vergeben werden, macht das keinen Sinn.
Ok,
nur ich bekomme den Ping auf 81.16.145.133 (strato) nicht raus, PC seitig funktioniert es.
Similar Threads
-
By hs in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 15
Letzter Beitrag: 07-11-06, 19:28
-
By cc in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 30-05-06, 14:42
-
By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 19-10-05, 10:26
-
By NixWisserin in forum NEWSboard Server Job
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 15-02-05, 17:51
-
By sirdidi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-09-04, 09:12
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks