So, und hier die Lösung. an nehme eine x-beliebige Windows-TT-Schriftart und öffne sie mit FontLab (Bestandteil von TypeTransformer), konvertiere sie zu einer T1-Schriftart(Unicode) und speichere sie als solche ab. Dann den TypeTransformer starten und die TT1-Schrift auswählen. Als AFP Schrift in gewünschter Punktgröße umsetzen. Man erhält dann eine Datei mit der Endung .OLN. Nun öffne man mit ClientAccess parallel eine 5250-Sitzung und begebe sich auf die Commandozeile. Im Typetransformer geht man auf den Reiter JOB und wählt dort STORE FONTS aus. Ein Fenster öffnet sich, in dem man dann OS/400 auswählt. Hier gibt man die Zielbibliothek, den Systemnamen und seine Kennung ein. Und wie aus Geisterhand wird in der 5250-Emulation das Erstellen der Schriftart angestoßen (REXX sei dank). Ergebnis: Ein Objekt vom Type *FNTRSC. Juhu!!!!
Uwe Bolte
Tel.: 0171-1958266
Bookmarks