hi martin,

brauchst du den einen DS für eine ausgabe ins CSV?
denn dann könntest du - wie schon ein paar mal im forum beschrieben - eine zeichenkette in einer schleife zusammenstellen.

je nach dem wie extrem die lösung sein soll, könntest du auch folgendes machen:
dynamisches create table mit dynamische zusammensetzung der spalten. (spaltendefinitionen kriegst du aus der tabelle syscolumns)
dynamisches insert aus tabelle a, b und c in die neue.

aber wie gesagt ... das ist sicher NICHT die schöne lösung

lg andreas