-
Drucker config unter V3R2
Brauche mal eure Hilfe,
Habe einen HP2200DTN mit TR Printserver.
Der HP JetDirect hat FW stand G.08.04.
Er unterstützt diese protokolle :
DLC/LLC
NetWare
IPX/SPX
TCP/IP
Ich würde den Drucker jetzt gerne wegen der rückmeldungen via ipx/spx einrichten.
Falls feedback auch über DLC/LLC funktioniert gerne auch darüber.
Habe bisher mit TCP/IP probiert, sethe aber schonn bei der Frage nach Typ auf den Schlauch
Habe bereits der thread zur einrichtung auf einer F20 unter V3R2 gelesen - werde ich auch ausprobieren.
Aber es währe schönn etwas mehr dokumentation zur Drucker einrichtung zu haben.
Mit dank im Vorraus AS400.lehrling
-
Die Druckerunterstützung auf V3R2 beschränkt sich i.W. auf Twinax und 5250-Druckersitzungen.
Wobei du dabei auf einem PC auch noch V3R2-ClientAccess sowie einen SNA-Router benötigst.
Dies läuft aber meines Wissens nach nur auf Windows-NT und Windows98.
Mit XP oder höher wirst du wohl keine Chance bekommen.
Die TR(TokenRing)-Anbindung an der AS/400 läuft ausschließlich über SNA.
-
 Zitat von Fuerchau
Die Druckerunterstützung auf V3R2 beschränkt sich i.W. auf Twinax und 5250-Druckersitzungen.
Wobei du dabei auf einem PC auch noch V3R2-ClientAccess sowie einen SNA-Router benötigst.
Dies läuft aber meines Wissens nach nur auf Windows-NT und Windows98.
Mit XP oder höher wirst du wohl keine Chance bekommen.
Danke für die Erklährung
 Zitat von Fuerchau
Die TR(TokenRing)-Anbindung an der AS/400 läuft ausschließlich über SNA.
was ist nun sna ?
Gruß AS400.lehrling
-
SNA ist eins der ältesten IBM-Protokolle für Netzwerk (SystemNetworkArchitekture), zu finden auch noch im SNADS (Distribution Service) und, falls eingerichtet auch mit SNAoverIP (SNA-Verteilservice für IP-Netze).
V3R2 hat IP unterstützt, aber nur auf Ethernet, TokenRing war eher klassisches SNA-Netz.
-
 Zitat von Fuerchau
SNA ist eins der ältesten IBM-Protokolle für Netzwerk (SystemNetworkArchitekture), zu finden auch noch im SNADS (Distribution Service) und, falls eingerichtet auch mit SNAoverIP (SNA-Verteilservice für IP-Netze).
V3R2 hat IP unterstützt, aber nur auf Ethernet, TokenRing war eher klassisches SNA-Netz.
Aha,
Hat das sna auch etwas mit DLL/LLC zu tuen ?
Wie kann ich den IPX einrichten - müste doch auch via TR funktioniren, oder ging das auch erst mit spähteren relaise ?
Gruß AS400.lehrling
-
Meine V3R2-Erfahrung ist da inzwischen auch schon zu alt.
Wir hatten damals halt nur Twinax- und PC-5250-Drucker.
Native an Tokenring gabs nix, da es Hoasttransform oder LPD erst ab V4 gibt. V3R2 ist da noch unbeleckt.
-
Das Höhrt sich nicht gut an.
Werde mal schauen ob es Hinweise von HP Seite dazu gibt.
Der Printserver muss ja mit der AS/400 quatschen können - ist ja TR.
Gruß AS400.lehrling
-
Habe etwas gefunden unter
Leitungsbeschreibung anzeigen
-Source Service Access Points-
Ist das sna?
Gruß AS400.lehrling
-
Hallo,
wir hatten damals IPX (Novell-Netware) mit der Token-Ring Architektur laufen, wenn kein TCP/IP darüber läuft erklärt das auch warum Du die anderen Kisten trotz aktiver Leitung nicht siehst.
GG
-
 Zitat von KingofKning
Hallo,
wir hatten damals IPX (Novell-Netware) mit der Token-Ring Architektur laufen, wenn kein TCP/IP darüber läuft erklärt das auch warum Du die anderen Kisten trotz aktiver Leitung nicht siehst.
GG
Weißt du noch wie ihr das unter Novell configuriert hattet
Das würde mir ja auch schon helfen.
Gruß AS400.lehrling
-
-
... für das ganze Communications Gedöns gab es 2 (oder 3) Redbooks, so ne Art Communications Cookbooks. Leider habe ich die nicht als PDF, sonst hätte ich dir die schon per Mail, oder so zukommen lassen. Die stehen zwar noch als Printouts bei mir in einem Regal, aber das ist schon recht sperrig und kompliziert. Auf CDs gabs die auch, aber ob die Bookmanager Software da noch zum laufen zu kriegen ist, weiß ich nicht.
Was als Arbeitsstrategie immer ganz gut ist:
RTVCFGSRC mit den entsprechenden Hierarchien
Config Objekte löschen und per Auto Config anlegen lassen
erneutes RTVCFGSRC und Abgleich
Wenn irgend möglich immer von automatisch erstellten Configs ausgehen und dann modifizieren/optimieren.
D*B
Similar Threads
-
By Aftershock in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 21
Letzter Beitrag: 10-11-06, 08:52
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By grunzheini in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 30-06-06, 15:15
-
By frono in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
-
By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks